Cyx23: "Komplexe" Selektoren in Netscape 4

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Ich meinte allerdings schon einen "Browser", und einen der den Netscape 4.x wirklich ersetzt; gerade beim aktuellen Thema Sicherheit, um mal einen Aspekt von Qualität zu erwähnen, würde ich zum Netscape 4.x nicht so viel Abstriche machen wollen.:)
Na weißt Du, Dein Engagement für den 4er in allen Ehren, ich habe auch nichts dagegen, ihn zuunterstützen, wenn es nicht zuviel kostet, aber selber damit surfen würde ich doch nicht mehr. Hältst Du den Mozilla wirklich nicht für besser als den 4.8?

zunächst meinte ich in diesem Thread mit "einen der den Netscape 4.x wirklich ersetzt" nicht nur einen Mozilla der meinen Vorstellungen mehr entgegenkommt, sondern auch einen Browser der den Vorstellungen der Upgradeunwilligen entspricht, bislang waren meist weder Opera noch Mozilla die Browser welche den Netscape 4.x ersetzt haben, es waren IEs.

Bei der Unterstützung des Netscape 4 gibt es leider das Defizit einer Upgradekultur, besonders zum recht heimlich erschienen 4.8. Angesichts der recht guten Stabilität des 4.8 wäre es eigentlich schön diesen als Messlatte und Testumgebung für Netscape 4 Anpassungen verwenden zu können und ggf. hartnäckige 4.x Nutzer erstmal zum 4.8 zu bringen, aber solche Strategien wären eigentlich ein paar Jahre früher mit Verteilung des Browsers auf Zeitschriften-CDs nötig gewesen, und die Netscape 4 werden ja auch sowieso etwas weniger, nach webhits.de wohl noch um 3%.

Gerade hinsichtlich der hier im Forum diskutierten Initiative "ISS" würde ich allerdings immer noch erstmal eine Zugänglichkeit bei halbwegs stimmigen Layout erwarten. Ein Beispiel habe ich probehalber für Netscape 4 umgesetzt, schaut gut aus, aber die Frage der Risikobereitschaft ist m.E. sehr schwierig zu beantworten, welche Ansprüche an Stabilität soll eine Anpassung für Netscape 4 erfüllen, müssen z.B. alle besonders verbugten 4.x0 eine Seite beim x-ten Reload ohne Absturz anzeigen?

Was das selber damit surfen angeht hat natürlich der Netscape 4 irgendwann ausgedient. Beim Abwägen der (paradoxerweise auf schnelleren PCs und weniger bei einem 266er) im Vergleich zum Netscape 4 vorhandenen Schwerfälligkeit und einiger ergonomischer Mängel des Mozilla 1.7 gegen das Problem einiger "unfreundlichen" Seiten kommt der Netscape 4 immer noch recht gut weg, zumal es ja normalerweise wenig Inhalte wie xml oder transparente PNGs gibt die auf der Strecke blieben. Sicherer als die IEs dürfte Netscape 4.8 auch sein, 128bit Verschlüsselung ist auch möglich. Einige Anzeigeprobleme bei umfangreichen und langen Seiten oder das unschöne Nachjustieren von Elementen beim Seitenaufbau gibt es m.E. übrigens vermehrt bei den moderneren Browsern.

Grüsse

Cyx23