Hello,
Dann ist sie es wert, öffentlich diskutiert zu werden. Ich bin
nicht zu feige, mich meinen Fehlern (sollten sie denn im Raume
stehen) zu stellen und sie ggf. auch einzugestehen. Die Privatheit
von Mailverkehr hat doch immer den anrüchigen Beigeschmack der
Kumpanei.Das ist mir egal. Ich distkutiere nicht oeffentlich ueber andere
Personen, auch nicht, wenn die Person damit einverstanden ist. Du
kannst ja auf die Mail reagieren -- oder auch nicht. Deine
Entscheidung.
über Z.N.S. Entgleisung diskutiere ich schon öffentlich. Denn nur Öffentlichkeit hilft gegen rassistisches oder euternastisches Verhalten. Ich verwehre mich ganz energisch gegen eine Ausgrenzung andersgläubiger, anderssprachlicher oder in irgend einer Weise durch ihre Gesundheit beeinträchtigte Menschen. Solange sich diese individuellen Geschöpfe aller Götter dieser Welt hier produktiv, kooperativ und vom Bemühen her freundlich benehmen, sehe ich überhaupt keinen Grund, "geheime" emails zu führen. Was unseren fachlichen Zwist bezüglich Buffering betrifft, ist das was ganz anderes. Da muss das Forum nicht unbedingt mit den Recherchen belastet werden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau