Sven Rautenberg: Installationsscripte, .htaccess

Beitrag lesen

Moin!

  • Dort eine .htaccess-Datei installieren, die das HTTP-Auslesen verhindert

Wenn ich nun eine .htaccess-Datei mit Optionen, die nicht erlaubt sind, dort einstelle,
führt der nächste HTTP-Zugriff (oder auch andere?) zum Fehler 500

Ja und? Der 500er kommt nur, wenn man auf dieses Verzeichnis (und Unterverzeichnisse) zugreift. Ob nun Status 500 oder 403, erscheint mir irgendwie gleichgültig.

Andererseits wirkt die .htacces natürlich überhaupt nicht, wenn deren Verwendung komplett abgeschaltet ist! Das kannst du aber auch nur feststellen (und skriptseitig nicht beheben), wenn du einen HTTP-Request machst.

Wenn du das wissen willst, wirst du notwendigerweise die Serverkonfiguration einlesen und parsen müssen - sofern man dich läßt (was ich bezweifle).

- Sven Rautenberg