Hallo Cheatah.
bitte nicht immer das Gerücht verbreiten, die Methode window.print() sei obligatorisch. Ihre Existenz *muss* vor der Verwendung abgeprüft werden. Desweiteren empfiehlt es sich, diesen Code mittels JavaScript auszugeben, da der Link andernfalls bei einem nicht zu vernachlässigen Teil der Nutzerschaft funktionsfrei bliebe.
Du bist aber wirklich nie zufrieden.
Ja. Dann lässt man es per document.write aufschreiben.
Und da mit der Existenz hast du natürlich auch Recht...
So dann bitteschön:
<script type="text/javascript">
<!--
if (window.print()) {
document.write("<a href="#" onclick="window.print();return false;">Drucken</a>");
}
//-->
</script>
So, jetzt zufrieden?
Ich wette, du entdeckst da aber doch noch irgendwo einen Haken.
Trotzdem noch einen schönen Abend ;)
H2O
#*~!: Da bin ich wieder.
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html