Hallo Cheatah.
if (window.print()) {
*hüstel* "Wenn das Aufrufen des Druckdialogs erfolgreich ist ..."
Ja. Ich dachte das heißt, "Wenn die Funktion window.print zur Verfügung steht..."
In welchem Browser wird window.print denn ausgeführt?
document.write("<a href="#" onclick="window.print();return false;">Drucken</
Sag mal, zitierst du, was dir gerade passt?
Hier fehlt der Abschluss des Strings und von document.write(). Nein, ich habe nicht zu viel gelöscht, sondern sogar zu wenig.
Also ich habe zusätzlich zu dem was du oben zitiert hast noch
a>");
geschrieben!
Wenn Du noch die überzähligen Klammern entfernst [...]
Ja, gut. Die könnte man weglassen.
und die den <script>-Bereich abschließende Zeichenfolge "</" eliminerst ...
Warum?
Soll ich
<script ...>
...
<script>
schreiben? Aber dann beende ich das Script doch gar nicht?
Habe ich was falsch verstanden?
H2O
#*~!: Da bin ich wieder.
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:)
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html