molily: chromeless window - kommen sie wieder?

Beitrag lesen

Hallo,

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/om/popup_overview.asp
oder ergänzend:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/reference/objects/popup.asp

Das hatten wir doch schon vor Ewigkeiten. Einigermaßen brauchbare Links zu diesen Seiten setzt man so:
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/om/popup_overview.asp
http://msdn.microsoft.com/workshop/author/dhtml/reference/objects/popup.asp
Das sind die Unterseiten, die dann eventuell das Frameset nachladen. Wenn kein User-Agent gesendet wird, kommt übrigens »Sorry, we were unable to service your request«.

im IE "funktionieren" die links jedoch, es wird das umgebende frameset mit der jeweiligen unterseite geöffnet. ist wohl absicht von microsoft, kann ja auch nicht angehen, dass die eigenen seiten mit einem anderen als dem eigenen, perfekten browser betrachtet werden.

Ha, ha, ha, Kalauer.
<img src="http://www.heise.de/icons/forum/wertung_1.gif" border="0" alt="">

Mathias