Hi,
Nimm Dir am besten Elemente der Site Deines Arbeitgebers vor [...]
das wird wohl zu umfangreich werden,
mit "Elemente" meinte ich "Stücke" :-) also z.B. die Navigation. Eine ganze Seite ist wirklich 'ne Menge - ich habe daraus eine eigenständige Übung gemacht.
[1] Naja, die Spezifität schon. [...]
genau so hatte ich mir das vorgestellt. Ich gebe einfach mehrere Regeln zu einem HTML-Element an (z.B. mal externes Stylsheet, dann im HTML-Dokument selbst u.s.w.) und dann sollen die mir sagen welche Farbe die Schrift dann z.B. haben wird.
Ja. Witzig ist es auch, etwas in folgender Richtung zu machen:
... {
color: yellow;
color: gold;
border-color: red;
border: 1px solid;
}
und die Leute dann raten zu lassen, welche Farbe der Text in welchem Browser hat, und wie die Rahmenfarbe ist.
was meinst Du mit "beginne strukturell einfach?
Arbeite in den ersten Übungen mit sehr simplen HTML-Codes.
Sollte für jeden Bereich im CSS Übungen mit einbauen?
Abwechslung tut gut, falls Du das meintest.
z.B. jeweils für die Bereiche: Schrift, Rahmen, Abstände, Listen, Farben u.s.w? Vielleicht wird das zu langweilig wenn ich denen ne Aufgabe gebe: "Erstellen Sie eine 500px breite Box mit einem roten Rahmen. Die Box soll einen Abstand von 30px vom linken Browserrand haben."
Ja, deswegen meinte ich auch, Du solltest die einfacheren Dinge in den schwierigen mit verpacken. Zum Thema Floating habe ich meinen Leuten beispielsweise ein HTML-Dokument mit fünf <div>s in einem weiteren <div> gegeben, welchem ich schon eine Größe und einen Rahmen gegeben habe, und ihnen dann das Ziel an die Wand projeziert, welches Farben, Rahmen etc. hatte.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes