Hallo!
Gehörlos heißt nicht ohne Sprache.
gehörlose haben eine Sprachlichen Context und können Laute mit Ihrer Stimme formen.
Sie haben lediglich keine Möglichkeit die geformten worte zu kontrollieren.
Somit kommt es häufig zu starken Schwankungen in der Lautstärke, und auch nicht jeder Ton wird immer getroffen.Ich habe auch nicht gesagt, daß sie nicht sprechen könenn, natürlich habe ich schon Gehörlose Sprechen hören. Ich sprach davaon, daß Sie Gesprochenes nicht verstehen (zu welchem Grad auch immer) und daraus nicht in einem Kontext auf die Bedeutung unbekannter Wörter schließen können.
Die Kommunikation von Gehörlosen spielt sich viel komplexer ab als Otto Normal Mensch glaubt.
Viele Gehörlose sind in der Lage alleine vom Lippenbild des Gegenübers abzulesen was er sagt. Die Gebärden dienen nur der Kommunikation untereinander.
Wer von Euch kann Gebärdensprache?Kannst du sie? Und der Text sprach auch beim Ablesen vom Raten, was sich anhand der Beispiele auch nachvollziehen läßt.
Ja, ich kann so leidlich Gebärdensprache, ich habe 2 Fälle in der Familie und daher recht häufig mit Gehörlosen und Ihren Problemen im Alltag zu tun .
Dann raten diese Leute aber verdammt gut, im Ernst, das Ablesen klappt bei Leuten die Sie besser kennen natürlich leichter, Ich denke aber es spielen 2 Sachen dabei eine Rolle, zunächst formen natürlich Leute die mit Gehörlosen regelmässig Kontakt haben die Laute auch deutlicher (man muß ja nicht sprechen sie hören es ohnehin nicht :-)) zum anderen haben Sie bstimmte Lautbilder im Kopf, das ist genau wie mit der Schrift, manche Schrift kann man auch nicht entziffern obwohl man lesen kann.
TomIRL