Swen Wacker: Spiel mir das Lied von Sasser & Co.

Beitrag lesen

Moin,

Naja, da vertraue ich schon lieber den Jungs in Redmond. Wer weiss, wer sich da alles daran zu schaffen gemacht haben könnte. Auserdem werden die wohl noch langsamer sein.

? Die machen doch nichts anderes, als die vorhanden Patches von MS zusammenzustellen: http://www.winboard.org/index.php?showtopic=20856. Das einzige, was Dir passieren kann, ist ein nicht installierter Patch. Das erkennst Du dann aber bei einem Besuch von windowsupdate.microsoft.com (oder so ähnlich, deshalb nicht klickbar gemacht, bei heise habe neulich gelesen, dass die Version 5 - v5.windowsupdate.microsoft.com - jetzt online sei). Windowsupdate ist also die Alternative. Ein Klick auf den obligaten "weitere Informationen" bringt dann zumeist auch einen Link zum downloaden (und später installieren). Bis zu dem Zeitpunkt, in dem sp2 rauskommt, ist das aber ein (zeitlicher) Riesenaufwand.

Davon kann ich dir ein Lied singen... Mich würde interessieren, wie man das am einfachsten unterbinden kann. Welche Dienste sollte man deaktivieren? Welche Patches muss man zuvor zwingend installieren? Braucht man schon ein Service Pack? Praktisch wäre, wenn ich die passende Hand voll Patches immer griffbereit auf meinem USB-Stick hätte.

Hab ich doch schon gesagt. Am besten ist es, sp1 und alle Patches auf eine CD zu brennen und so immer zur Verfügung zu haben. Ich glaube auch nicht, dass es sinnvoll wäre, hier eine Aufzählung zu beginnen, welche sicherheitsrelevanten Patches sinnvoll sein könnten oder nicht. Ich habe z.B. keinen Messenger, kein Moviemaker, kein Windows Media Player und kein Outlook (express), Solche Patches interessieren mich nicht wirklich. bei Anderen mag das anders aussehen.

Viele Grüße

Swen Wacker