Hallo javatis,
ich brauche aus dem quelltext einer anderen seite diverse daten die ich aber nicht mit
getElementsByTagName
Warum kannst Du damit
[nicht]
zugreifen? (getElement[s]~ ist die einfachste Möglichkeit)
Nun das Problem ist folgendes der Tagname den ich ansprechen könnte wäre:
objekt = opener.f1.document.getElementsByTagName('SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"')[2]
Dieses Element wird es so nicht geben. opener.f1.document.getElementsByTagName('SCRIPT')[2] sollte dagen ansprechbar sein.
mit getElement~ greifst Du auf ein Element des Dokumentenbaums zu; "language" ist dabei nur ein Attribut, was an sich nicht einmal gibt http://www.w3.org/TR/html4/interact/scripts.html#h-18.2.1
das ergebnis ist jedoch leider "Undefined"!(f1 ist der name des fensters das vom opener der angesprochenen seite geöffnet wurde (die adressierung des fensters ist vollkommen korekt!, die skann ich mit bestimmtheit sagen!))
[...]
was ich daraus nun genau bräuchte wären genau 5 angaben undzwar die werte in den "" für folgendes:MSNREGCookie
PassportTicket
PassportProfile
RoomName
UserRole
Da nach der Ausführung von document.write(temp) das "Element" EMBED im Dokumentenbaum ist, kannst Du es direkt über getElement~ ansprechen.
EMBED ist allerdings auch kein standartisiertes Element http://de.selfhtml.org/html/multimedia/netscape.htm#definieren, daher kann es auch schlicht weg sein, daß rein gar nichts geschehen wird :\
Nimm stattdessen applet!
und spätestens darauf kann ich dann schon nichtmehr mit
objekt = objekt.getElementsByTagName.....
zugreifen da es schlicht gesehen weder tags noch namen noch id´s sind!
daher wollte ich den kompletten quelltext auslesen da ich im weiteren verlauf noch weitere werte bräuchte die hier aber erstmal nicht wichtig sind, es wäre nur schön wenn ich den kompletten quelltext der seite in einem string speichern könnte so das ich diesen string an flash weitergeben kann um ihn dort mittels der anweisung .split per actionscript zu zerlegen(so war meine idee).
Das wäre auch denkbar http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/file-open/index.htm
Gruß aus Berlin!
eddi
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)