uepselon: Desktop Anwendung im Browser?

Beitrag lesen

Hi,

Einen Web Service aufzurufen geht z.B. in Mozilla und dem IE auf unterschiedlichem Wege. Und da fangen die Browserspezifischen unterschiede schon an, das Kostet doppelte Zeit.

Also meine PHPs/Perls laufen problemlos "auf" Mozilla oder IE. ;-) Für eine serverseitige Sprache ist der Browser ohne Belang.

Ich rede hier auch von einem Clientseitigen Aufruf der Web Services. So können im HIntergrund Daten nachgeladen werden, ohne die Oberfläche neu laden zu müssen, dass wird heute von manchen Unternhemen schon so gemacht. Allerdings gibt es bei der JavaScript abhandlung im IE und Mozilla, große Unterschiede. Im IE kann man mittels des behavior styles, ein Web Service Objekt "verfügbar" machen. Im Mozilla gibt es die ProxyFactory für JavaScript.

Meine PHPs/Perls funktionieren allerdings auch auf Serverseite system- und serverunabhängig (wenn auch ggf. dann mit einer kleinen, automatischen Fallunterscheidung, wenigstens bei Perl).

Die Serverseite sollte in diesem Fall auch nciht das Problem sein, sondern die verwendete Client, der die Daten nur visualisieren soll. Und das eben als Anwendung und nicht als HTML Seite. Der User sollte denken, er befindet sich in einer Applikation und genauso schnell und ohne Barrieren Arbeiten können, wie bei einer Standradanwendung. (In meinem speziellen Beispiel). Für Buchungssysteme oder Shops, mag ein HTML Client ausreichend sein.

Bei Java, muss nur ein JRE installiert sein und schon gehts in

Mozilla und dem IE.

Allerdings nicht irgendeine JRE, sondern eine passende. ;-)

Ja, aber da kann man in Java, dass für sich passende raussuchen. Es können auf einem System mehrere Versionen installiert werden und die Java App, sucht sich das Passende raus.

Bei einer serverseitigen Applikation ist es natürlich ggf. etwas einfacher, da nur die dort installierte Version von Relevanz ist.

"Meine" Applikation von der ich rede, ist sowohl Server- als auch Clientseitig. Sprich der Client kommt eigentlich auch vom Server, (Java Web Start, bietet da schöne update möglichkeiten). Die Logok ist serverseitig, die Visualisierung clientseitig.

Gruß,

ueps