Hackerangriff auf dem Server meiner Seite!!!
madmax
- webserver
-2 Christoph Schnauß-1 Andreas Lindig0 Detlef G.0 Andreas Korthaus0 Helmut0 madmax0 Stonie
Moinsen,
WER WAR DAS ????
Es gab einen Hackerangriff auf dem server worauf unter anderem meine Seite liegt!
Sie war nicht komplett weg, sondern es waren nur alle index.html und index.php
ja sogat die index.css verändert.
Hier ein Screenshot:
(So sahen alle index.html und index.php`s aus)
Von meinem Hoster bekam ich dazu nur folgende Nachricht:
----------------------------------------------------------------------------------------
Sie erhalten diese Email als Kunde von WebAct24.NET
Aufgrund eines Hackerangriffs auf den Server 62.146.218.206
kommt es teilweise zu Ausfällen.
Ein Login ins Confixx ist derzeit auch nicht möglich.
Wir arbeiten bereits an diesem Problem.
Desweiteren wurden in Ihrem web sämtliche index-Dateien ausgetauscht
(index.html, index.php etc.)
Laden Sie diese bitte erneut in Ihr web.
Viele Grüße, Ihr Team von WebAct24.NET
Newsletter von, Sonntag dem 28.11.2004.
Autor: WebAct24.NET
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ja, schön gesagt, nur habe ich leider das Pech, das ich nicht mal alles
abgespeichert habe und nur von einigen index.html / index.php die ich
nachher mal verändert habe , noch hatte und sie aufgespielt habe.
Nun meine simple Frage: kann man eigentlich etwas dagegen tun ????
Oder bin ich da machtlos????
Was mich natürlich ärgert ist das immernoch die index.css und die index.php
zum Beispiel vom Impressum u.ä. fehlen.
Beispiel :
http://www.tassilosturm.net
Das ist ganz schöner Mist, zur Zeit werde ich daran nichts arbeiten können
(und es ist mir auch noch nicht gänzlich möglich weil ich noch nicht alles
beherrsche) weil mein Leben ohnehin zur Zeit eine einzige Baustelle ist
wo nichts funktioniert und es rasend bergab geht (siehe mein letzten Thread).
Ich habe Probleme genug und jetzt kommt noch sowas dazwischen.
Ich kann es nicht ... kann sich villeicht jemand erbarmen und mir helfen???
Ich weiß ja nicht .... aber es wär schön... weil ich schon einige besucher habe
meine komplette Seite wieder steht. *seufs*
Bitte villeicht melden ... :-)
(immer noch) Trauriger Gruss aus Münster der madmax
hallo madmax,
WER WAR DAS ?
Wer war was? Du hattest bereits ein posting mit ähnlich klingendem Namen, aber völlig ohne jeden Inhalt abgesetzt, und ich hatte bereits überlegt, ob ich dir eine satirische Antwort auf den "Hackerangrimpf" schreiben sollte. Der Grimpf ist nun mal vielleicht ein bissel verfressen, aber sonst ganz lieb.
Also hats der Forumsgeist doch in deinem Sinn gerichtet, schrei mal nicht so rum. Jetzt hat dein posting einen Inhalt und kommt ohne Verungrimpfung im Titel aus, was willst du mehr?
[...] nur habe ich leider das Pech, das ich nicht mal alles
abgespeichert habe und nur von einigen index.html / index.php die ich
nachher mal verändert habe , noch hatte und sie aufgespielt habe.
Tstststs, selber dran schuld. Sowas macht man nicht. Du solltest grundsätzlich alles, was du hochlädst, auch auf deiner Platte gewissermaßen als Backup liegen lassen.
Nun meine simple Frage: kann man eigentlich etwas dagegen tun ?
Wogegen?
Du kannst natürlich darauf achten, künftig neue Dateien nicht nur hochzuladen, sondern auch grundsätzlich auf deiner Platte zu konservieren.
Und gegen "Hacker" kann vielleicht dein Provider was tun. Wenn er das nicht kann oder ihm das zuviel Arbeit ist, suchst du dir eben einen besseren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Tstststs, selber dran schuld. Sowas macht man nicht. Du solltest grundsätzlich alles, was du hochlädst, auch auf deiner Platte gewissermaßen als Backup liegen lassen.
Wie macht man das eigentlich professionell? Also die Dateien sind ja bei mir kein Problem, ich habe jede php und html und was weiß ich Datei auch auf meinem Rechner, und alle paar Monate mache ich da noch ein backup des /home/jeena/Webs/ Verzeichnises auf eine CD. Das ist ja einigermaßen wenig Aufwand.
Wie ist es aber mit Inhalten wie Kommentaren auf der Homepage, die dann alle in eine Datenbank landen, bzw. Den Inhalten von Kunden, die ebenso dort landen. Wie oft sollte man da eigentlich ein backup machen? Mich hat noch niemand angegriffen, deshalb habe ich noch absolut keine Erfahrungen. In welchen Abständen sollte man das machen?
Grüße
Jeena Paradies
hallo Jeena,
Wie ist es aber mit Inhalten wie Kommentaren auf der Homepage, die dann alle in eine Datenbank landen, bzw. Den Inhalten von Kunden, die ebenso dort landen. Wie oft sollte man da eigentlich ein backup machen?
Ich bin mir ziemlich sicher, daß das für dich (und wahrscheinlich auch ein paar andere) eine ernsthafte Frage ist. Menno - ich hab aber keine Lust mehr, ernsthaft zu sein, weil es unter den jüngeren Threads hier im Forum einige aufregend lustige Sachen gibt :-(
Na gut. Ich glaube, daß es _dafür_ keine verallgemeinerbare Lösung gibt. Ich ziehe mir aus den derzeit vier Foren, die ich zu betreuen habe, täglich um 4.30 Uhr per Cron-Job ein Backup. Meistens lohnt es sich nicht, es sind kaum mehr als zwei neue Beiträge dabei, macht aber nix. Ich kann mich darauf verlassen, daß ich immer den Stand von 4.30 Uhr auf meinem Rechner habe.
Bei Datenbanken kann das eventuell etwas "dirty" werden. Aber prinzipiell hindert dich nichts daran, die Datenbank auszulesen und per Cron-Job und Script die Einträge eben lokal abzuspeichern, egal, in welcher Form. Eine "generelle" Lösung dafür wüßte ich jedoch nicht. Da muß schon CK ran ;-)
Bei *.html oder *.php oder sonstigem "statischem" Geschreibsel ist die Sache ohnehin klar: du lädst ja nur eine Kopie hoch, und du wärst ja nicht der Jeena, mit dem ich am Elbestrand schonmal nen Bier getrunken habe, wenn du danach sofort die lokalen Dateien löschen wolltest (wie es madmax zu tun scheint). Sowas macht man einfach nicht, also hat man _diese_ Sachen auch immer in der letzten autorisierten Fassung auf dem eigenen Rechner.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Welche Foren betreust Du denn?
Hallo,
Ich bin mir ziemlich sicher, daß das für dich (und wahrscheinlich auch ein paar andere) eine ernsthafte Frage ist. Menno - ich hab aber keine Lust mehr, ernsthaft zu sein, weil es unter den jüngeren Threads hier im Forum einige aufregend lustige Sachen gibt :-(
Ach ja :-)
Na gut. Ich glaube, daß es _dafür_ keine verallgemeinerbare Lösung gibt. Ich ziehe mir aus den derzeit vier Foren, die ich zu betreuen habe, täglich um 4.30 Uhr per Cron-Job ein Backup.
Siehst du genau daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Ich habe es zwar ein paar mal gemacht, aber immer von Hand mittels phpmyadmin in eine *.tar.gz Datei zusammengefasst und auf meinem Rechner hier zu hause abgespeichert. Das war aber mehr als aufwendig sich da jedes mal einzuloggen und jedes mal diese Prozedur durchzuführen.
Ich werde mich mal schlau machen, und das meinen Rechner hier zu Hause erledigen lassen, mit einem cronjob, irgendwie ;-)
Meistens lohnt es sich nicht, es sind kaum mehr als zwei neue Beiträge dabei, macht aber nix. Ich kann mich darauf verlassen, daß ich immer den Stand von 4.30 Uhr auf meinem Rechner habe.
Ja, vor allem weil es ja keine Extraarbeit ist solange es der Rechner automatisch macht.
Bei Datenbanken kann das eventuell etwas "dirty" werden. Aber prinzipiell hindert dich nichts daran, die Datenbank auszulesen und per Cron-Job und Script die Einträge eben lokal abzuspeichern, egal, in welcher Form. Eine "generelle" Lösung dafür wüßte ich jedoch nicht. Da muß schon CK ran ;-)
Da werde ich mir die Exportfunktion von phpmyadmin mal anschauen, eigentlich brauche ich genau so etwas, nur dass es dann halt automatisch auf meinem Rechner abgespeichert wird, ohne den Umweg des Browsers zu machen.
mit dem ich am Elbestrand schonmal nen Bier getrunken habe
Und nächstes Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen extra aus Schweden zum Treffen anzureisen, damit wir das wiederholen können ;-)
wenn du danach sofort die lokalen Dateien löschen wolltest (wie es madmax zu tun scheint). Sowas macht man einfach nicht, also hat man _diese_ Sachen auch immer in der letzten autorisierten Fassung auf dem eigenen Rechner.
Nein, damit habe ich keine Probleme.
Grüße
Jeena Paradies
Hi Jeena,
[Datenbank Backup]
Ich werde mich mal schlau machen, und das meinen Rechner hier zu Hause erledigen lassen, mit einem cronjob, irgendwie ;-)
Ich hab da mal bei Gelegenheit ein Export Script in PHP ... na ja, zumindest versucht zu schreiben, was ich nun an dieser Stelle gerne mal vorstellen würde:
http://tutorial.riehle-web.com/scripts/index.php?datei=export
Leider hatte ich bis jetzt noch nicht wirklich Zeit, das ganze zu kommentieren und hab nur grade mal noch das gröbste reingeschrieben.
Das was das Script ausgiebt scheint eigentlich ok zu sein, zumindest kann ich den Inhalt einer Backup Datei dann wieder in PHPMyAdmin einfügen ohne das der meckert *g*
Na ja, aber bestimmt gibt es da noch einges zu verbessern. Würde mich freuen, wenn mir jemand mal ein paar Tipps, Anregungen oder so gibt.
MfG, Dennis.
Hallo Jeena,
mit dem ich am Elbestrand schonmal nen Bier getrunken habe
Und nächstes Jahr habe ich mir ganz fest vorgenommen extra aus Schweden zum Treffen anzureisen, damit wir das wiederholen können ;-)
Beim nächsten Treffen wird es wohl keinen Elbestrand in der Nähe geben ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
menno,
Beim nächsten Treffen wird es wohl keinen Elbestrand in der Nähe geben ;-)
Du solltest zugeben, daß du dir ein echtes Steinchen als Souvenir aus dem Elbestrand herausgeklaubt hast. Das nimmst du doch beim nächsten Treffen als Maskottchen mit - also gibts nen Mini-Elbestrand (ob es mich allerdings dabei auch geben wird, ist eine Frage des Termins und des Fahrpreises). Also daß man dir alles immer wieder klarmachen muß!
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Bei Datenbanken kann das eventuell etwas "dirty" werden. Aber prinzipiell hindert dich nichts daran, die Datenbank auszulesen und per Cron-Job und Script die Einträge eben lokal abzuspeichern, egal, in welcher Form. Eine "generelle" Lösung dafür wüßte ich jedoch nicht. Da muß schon CK ran ;-)
Unter den Datenbanken gibt es jetzt ja mit der 5. Version von PHP die Datenbank "SQLite", die alle Sachen in Dateien ablegt.
Fuer groessere Projekte (sehr hoch frequentierte Foren etc.) ist dies sicher nicht die beste Loesung, dort wuerde ich natuerlich auf Datenbank-Server setzen.
Das Backup-Problem ist hiermit aber schon super geloest:
Einfach die Verzeichnisse (Online und Offline) synchronisieren und schon hat man das Backup.
Wir lesen uns
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
你好 Jeena,
Tstststs, selber dran schuld. Sowas macht man nicht. Du solltest
grundsätzlich alles, was du hochlädst, auch auf deiner Platte
gewissermaßen als Backup liegen lassen.
Wie macht man das eigentlich professionell?
Professionell packt man sowas einmal pro Nacht in einem inkrementellen
Backup und einmal die Woche in einem vollen Backup auf einen DAT-Streamer.
Die Baender werden natuerlich nicht im selben Haus aufbewahrt, sondern
entweder in einem Bank-Schliessfach oder in einem Tresor oder sowas. Und
natuerlich wird nicht nur ein Band pro Backup gemacht, sondern mehrere.
Und natuerlich werden die an verschiedenen Orten untergebracht :)
Also die Dateien sind ja bei mir kein Problem, ich habe jede php und
html und was weiß ich Datei auch auf meinem Rechner, und alle paar
Monate mache ich da noch ein backup des /home/jeena/Webs/ Verzeichnises
auf eine CD. Das ist ja einigermaßen wenig Aufwand.
Alle paar Monate ist ein bisschen wenig...
Wie ist es aber mit Inhalten wie Kommentaren auf der Homepage, die
dann alle in eine Datenbank landen, bzw. Den Inhalten von Kunden,
die ebenso dort landen. Wie oft sollte man da eigentlich ein backup
machen? Mich hat noch niemand angegriffen, deshalb habe ich noch
absolut keine Erfahrungen. In welchen Abständen sollte man das machen?
Ich an deiner Stelle wuerde da einmal pro Nacht ein Backup machen bzw.
von deinem Hoster machen lassen.
再见,
CK
Hallo,
Hier ein Screenshot:
(So sahen alle index.html und index.php`s aus)
hehe, sowas Ähnliches hatte ich auch schonmal...
Ja, schön gesagt, nur habe ich leider das Pech, das ich nicht mal alles
abgespeichert habe...
tja, wenn man es nicht doof nennen will, dann ist es eben Pech :-)
Nun meine simple Frage: kann man eigentlich etwas dagegen tun ????
Ich glaube, _Du_ nicht. Hoffentlich lernt Dein Hoster daraus. Ich glaube, meiner hat seitdem die Sicherheit erhöht.
Gruß, Andreas
Hallo madmax
Ja, schön gesagt, nur habe ich leider das Pech, das ich nicht mal alles
abgespeichert habe und nur von einigen index.html / index.php die ich
nachher mal verändert habe , noch hatte und sie aufgespielt habe.
Vieleicht findest du etwas von dem Fehlenden bei Google
jeweils im Cache.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo!
Nun meine simple Frage: kann man eigentlich etwas dagegen tun ????
Oder bin ich da machtlos????
Den Tipp mit dem google-cache hast Du ja bereits bekommen, vielleicht findet sich noch irgendwas in irgendeinem Browser-Cache, oder auf irgendeinem Rechner wo Du mal an der Seite gearbeitet hast.
Allerdings weiß ich nicht was ich von einem Hoster halten soll, der weder ein Backup der Daten auf dem Server anfertigt, noch in der Lage ist seine Server sicher zu konfigurieren. Ich würde mir bei Gelegenheit einen anderen Hoster suchen. Wenn schon so ein Blag auf den Rechner kommt, fällt es anderen Leuten sicher erheblich leichter, und nicht alle wollen so in Erscheinung treten wie in diesem Fall.
Aber Du bist nicht der einzige dem das passiert, zum einen allen anderen Kunden auf Deinem Server, oder auch https://forum.selfhtml.org/?t=95658&m=580503.
Grüße
Andreas
你好 Andreas,
Allerdings weiß ich nicht was ich von einem Hoster halten soll, der weder
ein Backup der Daten auf dem Server anfertigt, [...]
Warum sollte ausgerechnet der Provider das tun? Ich kann gut verstehen, wenn
der das extra bezahlt haben will oder es gar nicht erst anbietet.
[...] noch in der Lage ist seine Server sicher zu konfigurieren.
Ja, das ist in der Tat aergerlich, vor allem, wenn es eine kaputte
Confix-Version war, wie es aus Tassilos Bericht hervorzugehen scheint...
再见,
CK
Hallo!
Allerdings weiß ich nicht was ich von einem Hoster halten soll, der weder
ein Backup der Daten auf dem Server anfertigt, [...]Warum sollte ausgerechnet der Provider das tun? Ich kann gut verstehen, wenn
der das extra bezahlt haben will oder es gar nicht erst anbietet.
Meiner macht das. Den kann ich anrufen "spiel das und das von dann und dann wieder ein". Trotzdem habe ich die Daten noch zusätzlich gesichert.
[...] noch in der Lage ist seine Server sicher zu konfigurieren.
Ja, das ist in der Tat aergerlich, vor allem, wenn es eine kaputte
Confix-Version war, wie es aus Tassilos Bericht hervorzugehen scheint...
Wahrscheinlich eine ältere "never-touch-a-running-system" Version ;-)
Grüße
Andreas
你好 Andreas,
Allerdings weiß ich nicht was ich von einem Hoster halten soll, der
weder ein Backup der Daten auf dem Server anfertigt, [...]Warum sollte ausgerechnet der Provider das tun? Ich kann gut verstehen,
wenn der das extra bezahlt haben will oder es gar nicht erst anbietet.
Meiner macht das. Den kann ich anrufen "spiel das und das von dann und
dann wieder ein". Trotzdem habe ich die Daten noch zusätzlich gesichert.
Dann ist das eine erfreuliche Mehrleistung deines ISPs, aber ich finde
nicht, dass das ein Muss-Kriterium ist ;-)
[...] noch in der Lage ist seine Server sicher zu konfigurieren.
Ja, das ist in der Tat aergerlich, vor allem, wenn es eine kaputte
Confix-Version war, wie es aus Tassilos Bericht hervorzugehen scheint...
Wahrscheinlich eine ältere "never-touch-a-running-system" Version ;-)
Ja ;-) Schaetze auch.
再见,
CK
Hallo,
das Dilemma gehackt zu sein teilst Du täglich mit ca. 2000 anderen Seiten. Diese werden sogar noch in einer Art "Bestenliste" abrufbar gemacht. http://www.zone-h.org/en/defacements
Teilweise geht das im Sekundentakt... :(
Gruß Helmut
Moinsen,
Ich habe eine neue Mail von meinem Hoster erhalten.
Was haltet ihr davon ???
-----------------------------------------------------------------------------------------
Sie erhalten diese Email als Kunde von WebAct24.NET
Werter Kunde,
die Behebung des Hackerangriffes
der letzlich betroffenden Server
62.146.218.205
62.146.218.206
62.146.218.207
62.146.218.208
62.146.218.209
213.239.243.4
vom 29.11.04 ist fast vollständig abgeschlossen.
Weitere Server sind nicht betroffen.
Zur Sachlage:
Der angerichtete Schaden ist geringfügig, die Ausfallzeiten bei Ihnen sowie bei uns selbst jedoch beträchtlich.
Aufgrund einer Sicherheitslücke im Suse Linux Betriebssystem wurde diese vom Angreifer
zu nutze gemacht und sämtliche index-Dateien überschrieben.
Die Herkunft des Angreifers konnte zurückverfolgt werden.
Entsprechende Maßnahmen bzgl. Anzeige, werden getroffen.
Deshalb mußten die Maschinen nacheinander leider vom Netz genommen werden.
Es wurden das Betriebssystem Debian neu installiert sowie die Administrationsoberfläche grundlegend überarbeitet, um einen weiteren Sicherheitsaspekt zu gewährleisten.
Allein den Schaden zu beheben ist für uns der falsche Ansatz gewesen.
Dies wäre zwar in kürzerer Zeit erfolgt, die Sicherheislücke wäre dann aber nicht geschlossen worden.
Aufgrund der Netztrennung im Rechenzentrum konnte der Mailserver Ihre Emails nicht entsprechend ausliefern bzw. empfangen.
Wärend dieser Zeit ist jede eingehende Email abgewiesen worden.
Eine Abweisung des Mailservers hat zur Folge, das der Versender entprechende Fehlermeldungen erhält.
Alle anderen Emails sind zurückgesichert worden.
D.h. sie sind Ihnen nachträglich zugestellt worden.
Sämtliche Datenbanken sowie FTP-Accounts mit Ihren Inhalten sind wieder eingespielt.
Es ist möglich, das Ihrerseits die Index-Dateien (index.html, index.php, etc.)
Ihres webs nocht ersetzt werden müssen.
Das trifft insbesondere für die Accounts zu, für die kein Backup zur Verfügung stand.
Da es bei einigen Maschinen noch zu kleineren Wartungsarbeiten kommen kann,
welche wir bewußt in den Abend- und Nachtstunden vornehmen, bitten wir hiermit
um Verständnis.
Für weitere Fragen steht der Support unter der bekannten Adresse gern zur Verfügung.
Viele Grüße, Ihr Team von WebAct24.NET
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(immer noch) trauriger Gruss aus Münster der madmax
P.S.: Ich hasse Weihnachtsmärkte ... :-((((
Guten Abend, madmax,
WER WAR DAS ????
pubertierende brasilianische Jünglinge. Als ich damals, noch vor dem Bananenkrieg, mal unter anderem Webseiten für andere Leute zusammengeklebt habe, hatte ich ein ähnliches Problem, siehe Archiv: < /archiv/2000/6/t15085/#m76417> (Man beachte, dass ich damals vollkommen ahnungslos war. Des Rätsels Lösung waren übrigens Frontpage Extensions, die ich dann sofort gelöscht habe, weil ich sie ja eh' nicht brauchte, nicht etwa das Mikrowellensignal; Kommentar des BOFH war, dass ich gefälligst Frontpage benutzen sollte, um meine Seiten hochzuladen, weil ja mit FTP-Programmen alles mögliche passieren könne. Ich habe dann relativ bald danach sowohl die Domain als auch den Provider aufgegeben).
Oh, die sind doch noch nett. Die wollen doch nur die Welt verbessern und zeigen, dass sie fähig sind. Warte, bis die kommen, die dich ein inkompetentes Arschloch nennen - wenn nicht schlimmeres.
Von meinem Hoster bekam ich dazu nur folgende Nachricht: [...]
Tja, recht armselig. Ein "es tut uns leid, dass wir nicht aufgepasst haben" wäre ja mal nett gewesen.
Nun meine simple Frage: kann man eigentlich etwas dagegen tun ????
Oder bin ich da machtlos????
Meine bittere Erfahrung: Du _bist_ machtlos. Das sind gesichtslose Idioten, die sich für den lieben Gott halten, wenn sie eine Hintertür zu deinem Server aufstoßen können (auch wenn es sich um das Ausnutzen eines seit Ewigkeiten bekannten bug handelt). Der Unmensch, der damals das Türchen zu meinem FTP-Zugang aufgemacht hatte, ist übrigens immer noch unterwegs (und sehr wahrscheinlich mit einer ähnlichen Masche, inzwischen arbeitet er mit MS FrontPage Express 2000), wie man hier bewundern kann: http://www.geocities.com/rickznet/. Tatsächlich ist man da solchen Nasen ausgeliefert, wenn man einen ISP hat, der irgendwelche Standardgeschichten benutzt und meint, damit wär's gut. Sei froh, dass deiner so schnell reagiert - ich habe damals eine gute Woche gebraucht, bis ich diesen netten BOFH dazu gebracht hatte, meinen Account komplett zurückzusetzen, damit ich neu hochladen konnte.
Du hast jedenfalls mein volles Mitgefühl - ich weiss ganz genau, wie's einem geht und wie misstrauisch man Gott und der Welt gegenüber wird.
(immer noch) Trauriger Gruss aus Münster
Kopf hoch - ich wünsch' dir gute Besserung! :o)
File Griese,
Stonie