Hi Christian!
ipchains war ja der Vorgänger von iptables und iptables hat sehr viel von ipchains übernommen. Für ipchains gibt es ein IMHO recht gutes HOWTO unter http://www.ibiblio.org/pub/Linux/docs/HOWTO/IPCHAINS-HOWTO, das einiges erklärt. Allerdings musst Du aufpassen, die Optionen von iptables sind teilweise anders, als die von ipchains und bspw. heißt das Target für das Verwerfen von Paketen bei iptables DROP, bei ipchains DENY.
Das sieht doch gleich viel ausführlicher aus als wie man es oft findet. Werde ich mit mal genauer anschauen :-)
Grüße,
Fabian St.
--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)