hallo Michi,
jedoch hilft es mir nicht ein Linux zu verwenden welches schwer zu bedienen ist (keine grafische Oberfläche usw.)
Du kannst auf _jeder_ Linux-Distribution (sofern deine Hardware das zuläßt) grafische Oberflächen einrichten. Du mußt lediglich dafür sorgen, daß der X-Server genügend Speicher vorfindet.
Noch zu deiner vorhergehenden Frage: Samba ist bei SuSE nicht "integriert", aber selbstverständlich ist ein Samba-Server auf den CDs vorhanden. Du mußt darauf achten, daß er in den "Diensten" eingestellt wird - also beide Dämonen, sowohl nmbd wie auch smbd.
Es dürfen gerne deutlich mehr Zeilen sein. Du darfst nur nicht den Fehler machen, das mit YaST konfigurieren zu wollen, die dort möglichen Einstellungen genügen nicht.
Wie dann? Die Konsole fällt flach (siehe oben)
Deine grafische Oberfläche (es gibt neben KDE und GNOME auch noch andere) sollte dir mindestens ein Dutzend brauchbarer Editoren zur Verfügung stellen, die du beliebig ausprobieren darfst. Du entscheidest, welchen du nehmen möchtest. Allerdings schreibst du in einem solchen Editor auch nichts anderes als du in einem Konsoleneditor schreiben würdest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|