hallo Michi,
Ping www.orf.at [194.232.104.21] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 194.232.104.21: Bytes=32 Zeit=1581ms TTL=57
Antwort von 194.232.104.21: Bytes=32 Zeit=2040ms TTL=57
Antwort von 194.232.104.21: Bytes=32 Zeit=1372ms TTL=57
Das ist ein Ping von einem Client aus, oder von deinem SuSE-Router?
Im übrigen halte ich die SuSE als Router/Gateway nicht für geeignet. Wenn du ein Linux dafür nehmen möchtest, dann GenToo, sonst würde ich FreeBSD empfehlen. Die SuSE macht es mit ihrer Kopplung an die SuSE-eigene und schwer konfigurierbare Firewwall viel zu kompliziert.
Noch zu deiner vorhergehenden Frage: Samba ist bei SuSE nicht "integriert", aber selbstverständlich ist ein Samba-Server auf den CDs vorhanden. Du mußt darauf achten, daß er in den "Diensten" eingestellt wird - also beide Dämonen, sowohl nmbd wie auch smbd. Das wird nicht automatisch eingestellt.
[Firewall-Regeln]
Naja sind so ca. 50 Zeilen...also laut deiner Aussage normal.
Es dürfen gerne deutlich mehr Zeilen sein. Du darfst nur nicht den Fehler machen, das mit YaST konfigurieren zu wollen, die dort möglichen Einstellungen genügen nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|