Hallo Aishe,
eine typische Windows-Installation hat normalerweise nur eine Sprache. Deswegen muss man sich schon beim Kauf des Windows-Pakets entscheiden, ob man ein deutsches oder z.B. ein englisches Windows haben will.
Ich vermute aber, dass in deinem Fall ursprünglich ein deutsches Windows installiert war, das mit einem englischen IE ergänzt wurde (oder umgekehrt).
In diesem Fall hast du keine Chance, irgendetwas "umzustellen". Du kannst dann höchstens den IE (ich vermute mal, die 6er-Version) in der Sprache besorgen, die dein Windows ursprünglich hatte, und den dann drüberinstallieren. So eine Sprachmischung hatte ich aber noch nicht, deshalb möchte ich hier nicht versprechen, dass das wirklich funktioniert.
Die Originalsprache von Windows 2000 findest du übrigens am einfachsten gleich beim Booten heraus. Bei der englischen Version steht unter dem Windows-Schriftzug auf dem Startbildschirm "Based on NT Technology", in der deutschen Fassung lautet der text "Auf NT-Technologie basierend".
Die Originalsprache der IE-Installation siehst du auf den ersten Blick, wenn du ein Browserfenster öffnest. Die Sprache, die die Menüeinträge hier haben, entspricht der Sprache des IE.
Falls nachträglich noch Erweiterungen für den IE installiert worden sind (irgendwelche Toolbars oder Plugins), kann es sein, dass die Menüeinträge, die zu diesen Erweiterungen gehören, wieder in einer anderen Sprache erscheinen. Das macht die Sache möglicherweise verwirrend.
Hoffentlich hilft dir das weiter. :)
Schönes Wochenende noch,
Martin