Wobei ich der Meinung bin, dass HTML-Ausgabe und CGI nicht wirklich etwas miteinander zu tun hat. Auch ich finde, dass es besser gewesen wäre wenn es zwei Module geben würde, eines für das CGI an sich und ein zweites, mit dme man die ganze HTML-Geschichte abwickeln kann.
Ich finde ohne HTML Ausgabe hast du kein CGI Programm. Ich wüßte nicht wie ich eine Tabelle ohne HTML ausgeben sollte in einem CGI Programm. Ich weiß das viele dann das Schlagwort Templates verwenden, aber um das sinnvoll einzusetzen muss man sich mit einer Template (Programmier-)Sprache rumschlagen. In meinen Augen ist es sinnvoller das CGI Skript nur HTML auszugeben und CSS Dateien einzubinden und dort das komplette Design zu integrieren.
Das Problem ist, dass die meisten sich gar nicht bewußt sind was das Modul alles kann und nur auf die von Rolf genannten Funktionen beschränken.
Struppi.