Struppi: typo3

Beitrag lesen

Ja, typischerweise SSH oder puTTY, was wohl so ungefähr das gleiche sein sollte (?)

Hab ich nicht (wobei bis jetzt noch nicht, aber ich muss erstmal schauen wie ernst das Projekt wird).

Man kann die Files aber auch mittels Uploadscript imnstallieren lassen.
Das müsstest Du Dir vorher schreiben. Dann gehören alle Filer automatisch dem Webserver und dann macht auch der Safe-Mode keine Zicken.

Ich hatte heute im Buchladen mal ein Typo3 Buch in der Hand und wie es scheint läßt es sich so wie ich mir das erhoffe Konfigurieren, aber das ist auf jeden Fall ein fetter Brocken Arbeit (und ohne ein Buch für 50 € wird's wohl nicht gehen).

Ich werd mir auf jeden Fall mal das andere angucken.

Und noch mal Danke für die Tipps.

Struppi.