morgens,
Vor allem der letzte Satz an der zitierten Stelle wird Markus wohl etwas Kopfzerbrechen machen: "Im Script kann man dann z.B. unterschiedliche Anweisungsblöcke mit include() einbinden und somit ausführen."
Für das "Hauptproblem", das er sieht, ist zwar darin eine Lösung versteckt, aber sie herauszulesen ist vielleicht nicht so ganz einfach. Es gibt eine weitere Möglichkeit, die erst vor ganz kurzer Zeit hier irgendwo angerissen wurde, ich finde das posting jetzt bloß nicht:
Es soll sich ja nach dem ersten "Absenden"-button das Aussehen des Formulars ändern. Das kann man auch dadurch erreichen, daß das aufgerufene Script ganz einfach ein neues Formular mit einem neuen Layout an den user schickt - also zum Üben erstmal zwei Scripts, die jeweils zwei unterschiedliche Formulare erstellen, und wenn man kapiert hat, was da passiert, kann mans dann in Variablen auflösen und so in ein einziges Script stopfen, wie es in der von dir angegebenen Quelle zu lesen ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|