hallo Carsten,
in deiner /etc/apache2/conf/commonapache2.conf
Nein. Eine solche Datei existiert auf einer SuSE nicht, es sei denn, man habe sich den Indianer mit einer entsprechenden Option selber kompiliert. Die "zuständige" Konfigurationsdatei ist bei SuSE 9.1 /etc/apache2/httpd.conf
steht vermutlich
<Directory />
Options -All -Multiviews
Das ist sehr wenig wahrscheinlich. "default" steht dort:
forbid access to the entire filesystem by default
<Directory />
Options None
AllowOverride None
Order deny,allow
Deny from all
</Directory>
Vermutlich möchtest du da
[...]
stehen haben.
Nein, möchte er nicht. _diese_ Restriktion geht schon in Ordnung.
Es gibt mehrere andere Möglichkeiten, den "Fehler" zu suchen. Zuerst muß natürlich abgeklärt werden, ob der Apache tatsächlich läuft (tut er ja nicht von alleine). Dann muß man schauen, ob der grade angemeldete user ihn auch aufrufen darf. Und dann sollte das DocumentRoot auch korrekt gesetzt sein.
Über alle diese Dinge gibt übrigens das syslog Auskunft. Das sollte man schon erst auswerten.
Ein Einstieg dafür könnte z.B.:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm
sein.
Ach ... kommt mir irgendwie bekannt vor ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|