night: Framefähigkeit abfragen mit Javascript?

Beitrag lesen

Du kennst noframes? Browser, die keine Frames darstellen, werden den Inhalt vermutlich interpretieren.

Ja, leider aber auch Browser, die Frames interpretieren, siehe den Link, den eben hier jemand gepostet hat: http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm#noframes

da heißt es ausdrücklich:
"Noframes-Bereiche in Projektdateien außerhalb der Datei mit Frameset-Definitionen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen: denn leider werden sie nicht nur von nicht-frame-fähigen Browsern angezeigt, sondern auch von älteren frame-fähigen. So zeigt beispielsweise Netscape 4.x den Noframes-Bereich in der Datei startseite2.htm des obigen Beispiels gnadenlos an und verwirrt damit Anwender, bei denen das Frameset angezeigt wird. Internet Explorer 5.x und Netscape 6.x unterdrücken dagegen Noframes-Bereiche in solchen Projektdateien.

Wenn Sie in Projektdateien, die in einem Framefenster angezeigt werden, Noframes-Bereiche notieren, müssen Sie für solche Projektdateien die HTML-Variante "Transitional" wählen, denn in der "Strict"-Variante gibt es keine Frames und auch keine Noframes-Bereiche."

Rufe ein 100% Frameset auf

Möchte ja gerade die eigentliche HP komplett ohne Frames darstellen, lediglich bei einem Unterpunkt soll alternativ auch eine Framedarstellung angeboten werden.

<script type="text/javascript"> var framespossible=true; </script>

<noframes>
<script type="text/javascript"> framespossible=false; </script>
</noframes>

<script type="text/javascript">

if framespossible != 'false'
 {document.write(link1\_ohne\_frames,link2\_mit\_frames)}
else
 {document.write(link1\_ohne\_frames)}
»»</script>

sollte also eigentlich funktionieren ...

Würde im Prinzip so funktionieren, würde mich aber aus den o.g. Gründen ungerne drauf verlassen, daß <noframes> richtig interpretiert wird...

Gibt´s keine Möglichkeit, aus einer Seite ohne Frames/noframe-Bereiche mit Javascript ein frame-object anzusprechen und dann z.b. einen (bei Nichtframefähigkeit resultierenden) Error-Code auszuwerten?
Hatte evtl. an so was ähnliches gedacht, wie bei Netscape 4.0: "if (document.layers) ... else ..."