Hi,
Falls Du die Daten ggf. auch für andere Dienste brauchst (Userstatistiken usw.) und solange Du nicht zu viele Benutzer hast, wäre es schon zu überlegen,ansonsten macht ein DBS mehr Sinn.
...aber das kann doch nicht der Sinn des Ganzen sein, für ganz kleine Usermengen xml zu verwenden und sollten es mehr werden muß ich umsteigen...von der Skalierbarkeit des Systems her doch ein faux-pas ...
richtig, fuer das Implementieren von Sicherheit mit XML(-Dateien z.B.) zu kommen, ist ungewoehnlich. Da ist doch ein RDBMS mit den Tabellen 'User', 'Rights' und 'Sessions' angesagt.
BTW - so weit ich weiss ist das Forum hier groesstenteils XML-basiert. Da liegen also so XML-Dokumente im Speicher und im FS. (Ich wuerde es nicht so machen. ;-)
XML-Datenhaltung, also objektorientierte Datenhaltung empfehle ich dann, wenn strukturierte Daten ausgetauscht und gespeichert werden muessen, deren Struktur sich aber immer wieder zu stark aendert, um im RDBMS nachgegossen werden zu koennen. (Material fuer Kataloge faellt mir da so ein, also z.B. ein XML, das einen Toaster darstellt und eins, dass einen Porsche darstellt. Entsprechende Schma-Dateien vorausgesetzt.)
Gruss,
Ludger