Hallo, Ilja!
ja, das wissen wir ja nun. und das du immer noch darauf herumreitest, zeigt doch nur, dass du immer noch nicht kapiert hast, dass diese lösung schneller arbeitet, als dein geliebtes rdbms.
nur mal interesse halber, ist denn dafür ein parallel test gelaufen XML vs RDBMS ?
meines wissens hat ck das getestet und wenn ich mir überlege, dass er ein programm schreibt, welches auf _genau_die_ aufgaben hier im forum _spezialisiert_ ist, die daten dazu _selbst_ im speicher vorhält, statt erst einem anderen programm ne anfrage zu schicken, welches zwecks allgemeiner verwendbarkeit natürlich komplexer wäre und mehr ram verbrauchen würde, dann überzeugt mich schon diese überlegung davon, dass ck's lösung schneller ist.
es ist aber ein hobby von ludger, den devs hier ständig wissenslücken und die notwendigkeit von weiterbildung (durch ihn?) zu unterstellen.
ausserdem hat er wohl auch einen narren an der bezeichnung "rdbms" gefressen und schlägt das für fast jede frage als lösung vor, wo es irgendwie hinpassen könnte.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik