Peter: MySQL vs. XML

Beitrag lesen

insofern macht es in meinen augen wenig sinn, mysql mit XML zu vergleichen. beide haben ihre vorteile und schwächen und je nachdem was du machen willst, benutzt man das eine oder das andere.

Ja das ist mir schon klar, ich würde auch für komplizierte Datenformate auf jeden Fall XML vorziehen, aber genau um diese Diskussion zu vermeiden die ins uferlose führen mussm habe ich ja ein konkretes Beispiel angegeben : XML in Verbindung mit PHP bzw. Skriptsprachen ohne ein "singleton" objekt was mir die Daten auf dem Server eingelesen zur Verfügung stellt. Es geht darum, daß in den Fällen, gerade mit Skriptsprachen , diese Datenstrukturen jedesmal eingelesen werden müssen (sei mal von irgendwelchen Sessionspeicherungen abgesehen, die ja doch irgendwie fischig sind) und das ja nunmal absolut langsam ist im vergleich zu einer relationalen Datenabnk...