Sven: Apache Virueller-Server-Cocktail

Beitrag lesen

Heyho mal wieder :o)

ziemlich treffend ist mir gerade die Bezeichnung "Cocktail" einge-
fallen, denn anders kann man diesen Mix aus Ip-basierten- sowie
Namensbasierten Virtuellen Hosts in den Konfigurationsdateien meines
kleinen Indianers wirklich nicht besser bezeichnen.
An für sich ist die Sache ganz einfach:

* die Domain xyz.tld mitsamt seinen netten Subdomains wird quasi
  zu 121.122.123.124 aufgelöst
* die Domain abc.tld mitsamt seinen netten Subdomains wird quasi
  zu 111.112.113.114 aufgelöst.

das funktioniert auch ausgezeichnet (da ich damit zeitweise nicht
mehr so in Übung war, habe ich vor einiger Zeit hier daher auch des-
wegen ein Posting geschrieben), aber mit _default_ hackt es.

_default_, das "matcht" ja immmer dann, wenn ein Query nicht etwa
über die IP-Adressen 121.122.123.124 oder 111.112.113.114 kommt. Dies
könnte z.B. bei loopback-adresse 127.0.0.1 der Fall sein.

Bevor ich mit der Fehlerbeschreibung loslege, noch mal kurz und knapp
und sehr vereinfacht die Praxisumsetzung:

NameVirtualHost 121.122.123.124:80
<VirtualHost 121.122.123.124:80>
    ServerName xyz.tld
    ServerAlias xyz.tld ...
    # standartserver für 121.122.123.124
</VirtualHost>

<VirtualHost 121.122.123.124:80>
    ServerName sonstwas.xyz.tld
    ServerAlias sonstwas.xyz.tld
    # exemplarischer Namensbasierter Virtueller Host für 121.122.123.124
</VirtualHost>

NameVirtualHost 111.112.113.114:80
<VirtualHost 111.112.113.114:80>
    ServerName abc.tld
    # standartserver für 111.112.113.114
</VirtualHost>

<VirtualHost 111.112.113.114:80>
    ServerName sonstwas.abc.tld
    # exemplarischer Namensbasierter Virtueller Host für 111.112.113.114
</VirtualHost>

Achtung, jetzt wird's interessant :o)

<VirtualHost _default_:80>
    ServerName irgendeinDefaultServer
    # Defaultserver für alle Querys,  die nicht über
    # 121.122... oder 111.112... reinkommen (die Hostnamen
    # sind jetzt im Grunde genommen auch egal)
</VirtualHost>

So, wie gesagt, das einzige, was Probleme macht, ist der _default_-Virtuelle-Host-Container:

[Fri Dec 17 17:08:22 2004] [error] VirtualHost _default_:80 -- mixing * ports and non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results     .

ich werde daraus nicht schlau... - immerhin habe ich überall :80 als Ports dahintergeschrieben und NameVirtualHost dürfte ich für _default_ nicht brauchen (ist ja auch kein namensbasierter host dort dabei).

Weiß jemand, was der will?

thx,

Sven :)