Hi,
a.gch1class:link, a.gch1class:visited {
color: #666666;
padding-left:2px;
font: 11px Tahoma, Verdana, sans-serif;
[...]
}
a.gch1class:hover {
color: #ff3300;
padding-left:2px;
font: 11px Tahoma, Verdana, sans-serif;
[...]
}
Du brauchst nicht alles zu wiederholen. Es sei denn, Du meinst im :hover-Zustand explizit auch jene <a>-Elemente, die _kein_ Link sind (egal ob besucht oder unbesucht). Auch dann kannst Du Deinen Code aber effizienter gestalten.
Jetzt sind aber an anderer Stelle Klassen definiert, wo das so nicht klappt. Z.B.:
<td class="mFsk"><a href="#" onclick="browsemovies('fsk','16','');">FSK: 16</a>
Warum machst Du Dich von JavaScript abhängig?
Egal, ob ich mit Klassen oder ID's arbeite, oder dem Table eine Klasse zuweise, es klappt einfach nicht.
Wie lautet denn Dein CSS-Selektor dazu?
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes