ute: Code 206 - Partial Content

moin,
ich stelle grad eine HP von HTML auf PHP um, mit include von head, Navigation und seitlicher Linkliste.
Jetzt wird mir in der aktuellen webalizer-Statistik der "Code 206 - Partial Content" sehr häufig angezeigt.
Hat das irgendwelche Auswirkungen für das Ranking der einzelnen Dateien in Suchmaschinen?
Grüsse Ute

  1. moin,
    ich stelle grad eine HP von HTML auf PHP um, mit include von head, Navigation und seitlicher Linkliste.
    Jetzt wird mir in der aktuellen webalizer-Statistik der "Code 206 - Partial Content" sehr häufig angezeigt.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen für das Ranking der einzelnen Dateien in Suchmaschinen?

    Du solltest mal nachschauen woher die Fehlermeldung kommt.
    Zum PR:
    Frag doch mal nach!
    Am besten bei http://google.de

    Mal im Ernst wenn hier jemand gesicherte Erkenntnisse über Auswirkungen von bestimmten MAßnahmen hätte, dann wird er sie Dir hier nicht verraten.
    Da Bleibt Dir dann also nur die Seite selber im AUge zu behalten.

    TomIRL

    1. Hi,

      der "Code 206 - Partial Content"
      Du solltest mal nachschauen woher die Fehlermeldung kommt.

      Welche Fehlermeldung?

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. der "Code 206 - Partial Content"
        Welche Fehlermeldung?

        Na gut, ich nenne es mal "nur" Meldung. Was sollte mir Deine Rückfrage noch sagen?

        Grüsse Ute

    2. Du solltest mal nachschauen woher die Fehlermeldung kommt.

      Was meinst Du mit "woher"? Das hier: Die angeforderten Daten werden in mehreren Portionen versendet (das hat aber nichts mit TCP/IP-Paketen zu tun, sondern passiert auf HTTP-Protokollebene). Mit Angaben zu content-length (z.B.: 1024) und content-range (z.B.: bytes 0-1023/1024) wird angegeben, wie viele Bytes von dem angeforderten Inhalt geliefert werden, und welcher Teil der Gesamtdaten. ??

      Mal im Ernst wenn hier jemand gesicherte Erkenntnisse über Auswirkungen von bestimmten MAßnahmen hätte, dann wird er sie Dir hier nicht verraten.

      Das ist hier ein offenes Forum und ich habe einfach eine Frage gestellt. Ob und wie diese jemand beantwortet, bleibt ihm/ihr natürlich selbst überlassen.

      Da Bleibt Dir dann also nur die Seite selber im AUge zu behalten.

      Mach ich sowieso ...

      Grüsse ute

  2. Hallo ute,

    ich stelle grad eine HP von HTML auf PHP um, mit include von head, Navigation und seitlicher Linkliste.
    Jetzt wird mir in der aktuellen webalizer-Statistik der "Code 206 - Partial Content" sehr häufig angezeigt.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen für das Ranking der einzelnen Dateien in Suchmaschinen?

    Nein. Die 206-Antworten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit an normale Browser geschickt und nicht an die Suchmaschinenspider. Und selbst wenn, müssten diese selbst erst einen speziellen Request schicken, damit der Webserver diesen Status überhaupt senden _darf_ - und damit signalisieren sie, dass sie ja die Antwort auch verstehen und korrekt behandeln.

    Außerdem glaube ich nicht, dass Deine PHP-Seiten so etwas verursachen. Im Gegensatz zu statischen Seiten müsste sich das PHP-Script nämlich selbst darum kümmern, den 206 Statuscode zu schicken. Die 206er werden wahrscheinlich von Grafiken, Stylesheets oder ähnlichen erzeugt, die ein Client nur teilweise lädt, der Besucher schon auf die nächste Seite klickt und dort erst werden sie vollständig geladen.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Die 206er werden wahrscheinlich von Grafiken, Stylesheets oder ähnlichen erzeugt, die ein Client nur teilweise lädt, der Besucher schon auf die nächste Seite klickt und dort erst werden sie vollständig geladen.

      hallo Christian,
      das oben ist ein interessanter Aspekt, der sich auch leicht selber verursachen und dann über die logfiles nachprüfen lässt.
      thx Ute