Johan: Geht auch nur mit HTML und JavaScript

Beitrag lesen

Es gibt noch eine ziemlich extreme Version, die hab ich mal auf einer Seite gehabt:

Du baust deine Seiten zusammen aus einem normalen Kopf und einem leeren Body. Den läßt du über onLoad() ein Skript aus einer .js-Datei aufrufen. Diesem Skript übergibst du als Parameter den individuellen Inhalt deiner Seite.

In der externen Datei sitzt dann ein Skript, das dann mit document.write den allgemeinen Inhalt deiner Seite schreibt, wo dann an den passenden Stellen der individuelle Inhalt deiner Seite eingefügt wird.

Ziemlich kranke Methode, aber es funktioniert. In meinem Beispiel hatte ich sogar auf einer Seite als individuellen Inhalt ein ziemlich großes JavaScript-Spiel mit übergeben.

Johan