code auslagern?
Dumpf
- html
Ist es eigentlich möglich Html-code auszulagern? (wie bei den css-styles)
Moin
Hä ???
Gruß
Moin
Hä ???
Gruß
also ich möchte aus einer externen html-Datei den code für meine site beziehen, damit ich diesen code nicht auf allen seiten ändern muss (möchte dafür aber keine frames verwenden)
PHP oder SSI
Gruß
Avalon
Hi Avalon,
PHP oder SSI
oder Perl, Phyton, ... und so weiter, die ganzen Serversetigigen Scriptsprachen.
MfG, Dennis.
Hallo,
also ich möchte aus einer externen html-Datei den code für meine site beziehen, damit ich diesen code nicht auf allen seiten ändern muss (möchte dafür aber keine frames verwenden)
Zauberwort: PHP.
Gruß
Lachgas
Moin ...
Verstehe, Du nutzt kein css für die Formatierung sondern nur html.
Aha, so ist das .. Ich sage mal das es nicht möglich ist, denn eigentlich soll ja css die Formatierung übernehmen.
Gruß
Es gibt noch eine ziemlich extreme Version, die hab ich mal auf einer Seite gehabt:
Du baust deine Seiten zusammen aus einem normalen Kopf und einem leeren Body. Den läßt du über onLoad() ein Skript aus einer .js-Datei aufrufen. Diesem Skript übergibst du als Parameter den individuellen Inhalt deiner Seite.
In der externen Datei sitzt dann ein Skript, das dann mit document.write den allgemeinen Inhalt deiner Seite schreibt, wo dann an den passenden Stellen der individuelle Inhalt deiner Seite eingefügt wird.
Ziemlich kranke Methode, aber es funktioniert. In meinem Beispiel hatte ich sogar auf einer Seite als individuellen Inhalt ein ziemlich großes JavaScript-Spiel mit übergeben.
Johan
Hallo du da draußen,
Du baust deine Seiten zusammen aus einem normalen Kopf und einem leeren Body. Den läßt du über onLoad() ein Skript aus einer .js-Datei aufrufen.
Ich lasse per onLoad() ein PHP-Skript laufen?
Ziemlich kranke Methode, aber es funktioniert.
Nein. Bei mir nicht. Und was bringt es dir, deinen Code auszulagern, wenn er bei Benutzern nicht mehr angezeigt wird?
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo da drinnen,
Du baust deine Seiten zusammen aus einem normalen Kopf und einem leeren Body. Den läßt du über onLoad() ein Skript aus einer .js-Datei aufrufen.
Ich lasse per onLoad() ein PHP-Skript laufen?
Nein. Natürlich ein Java-Script.
Ziemlich kranke Methode, aber es funktioniert.
Nein. Bei mir nicht. Und was bringt es dir, deinen Code auszulagern, wenn er bei Benutzern nicht mehr angezeigt wird?
Nichts. Aber mein Webserver unterstützt auch kein PHP - also, was bringt es mir, ein Skript zu schreiben, das nicht ausgeführt wird?
Aber es ging mir in meinem Beitrag auch nur darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, die nicht naheliegend ist. Ob sie praktikabel ist, sei mal dahingestellt. Und mit dem Argument "der User könnte es deaktiviert haben" kann man praktisch alle Diskussionen abwürgen. Baut man Bilder rein, können Lynx-User u.U. nichts damit anfangen, baut man nur Text rein, können Legastheniker u.U. nichts damit anfangen...
Viele Grüße aus LE ins (Heimat-)Ländle
Johan
Hallo,
also ich möchte aus einer externen html-Datei den code für meine site beziehen, damit ich diesen code nicht auf allen seiten ändern muss
mit html allein geht das nicht, du brauchst dafür ein serverseitige Programmiersprache deiner Wahl.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Ist es eigentlich möglich Html-code auszulagern? (wie bei den css-styles)
Nicht ganz wie bei Stylesheets, aber es geht - jedenfalls, wenn der Anwender einen tauglichen Browser benutzt (DOM, XML) und Javascript aktiviert hat.
Gehe ich recht in der Annahme, daß Sie eine Website gleichzeitig herkömmlich anbieten wollen (ohne Javascript, einzelne Dateien, verknüpft über Links) und andererseits mit einer schnittigen Benutzeroberfläche ("stehendes" Layout, dynamisch befüllte Elemente)?
Dann sollten Sie die externen HTML-Dateien XHTML-konform schreiben, damit Sie sie als XML-Dokument einlesen und verwerten können.