Christoph Schnauß: sichtbare/unsichtbare Tabelleninhalte

Beitrag lesen

hallo mathias,

Ich kann auf die Zelle klicken, wie ich lustig bin, der Code wird nicht ausgeführt, wenn JavaScript nicht aktiviert ist (Opera 7.54 Linux).

Interessant. Es sollte zwar keine Rolle spielen, aber welche Distribution fährst du? Bei mir wars grade FreeBSD 5.3. Ich habe mir Opera nach langem Herumprobieren als "meinen" Statdardbrowser ausgesucht, weil ich ihn auf allen Plattformen in derselben Version einsetzen konnte  -  geht mi Firefox nicht in derselben Weise. Zwar hab ich ihn mir selber kompiliert, aber keine eigenen ./configure-Anweisungen mitgegeben, so daß ich alle "default"-Einstellungen haben sollte

Im Übrigen wäre »table-cell« hier sinnvoller, aber das dürfte ja egal sein.

Richtig. Ich habe das Ding nur als Beispiel auf meinem Rechner in einem Ordner mit DHTML-Schnipseln herumliegen, damit ich mir das Prinzip nicht jedesmal, wenn ich es grade brauchen sollte, völlig neu erfinden muß

Von welcher Opera-Version sprichst du?
7.50  -  ist derzeit mein Standardbrowser.
Ich habe mir den jetzt nicht extra heruntergeladen, um es darin zu testen, ich denke aber, dass der Fehler eher bei deinen Tests als bei Opera liegt.

Mag sein, wirklich hundertprozentig ausschließen kann ich das ja eh nie.

Bedenke, dass du nach dem Ausschalten von JavaScript z.B. durch das F12-Menü das Dokument neu laden musst, damit JavaScript wirklich nicht mehr funktioniert.

Ich bin weit gründlicher: ich mache da immer erst den Cache leer, fahre ihn ganz runter (und schalte manchmal sogar gleich den X-Server ab), dann fahre ich ihn neu hoch. Das sollte reichen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.