Siechfred: onmouseover und der Opera

Beitrag lesen

Привет Christoph.

Sie dienen also ausschließlich dazu, Script-Code aufzurufen
Nein.

Doch, schlage den Bogen zwischen der von dir verlinkten und der in diesem Zusammenhang von mir verlinkten Seite, dann wirst du erkennen, dass das, was ich in diesem Zusammenhang schrieb, so zutreffend ist.

Es wird zwar in der Mehrzahl Javascript eingesetzt, aber auch andere Scripting-Techniken sind möglich.

Deshalb schrieb ich "Script-Code" (s.o.). Das schließt jede clientseitige Scriptsprache ein, die der eingesetzte Browser versteht. Im IE sind das halt insbesondere Javascript, JScript und VBScript. Und ich bleibe dabei, es ist inkonsequent, dass Opera den Javascript-Code, der in deinem onmouseover-Beispiel enthalten war, trotz deaktiviertem JS ausführt. Dafür gibt es m.E. keinen nachvollziehbaren Grund, Javascript ist Javascript, egal, wo es notiert ist.

Дружба!
Siechfred

--
Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.