hallo Siechfred,
onmouseover="document.getElementById('text1').style.display='block';" funktioniert in Opera auch bei abgeschaltetem Javascript.
Dass Opera sein eigenes Javascript-Süppchen kocht, das geschmacklich zuweilen ein wenig an JScript erinnert, ist mir bekannt.
Das hat mit Opera und Javascript nichts zu tun, jedenfalls nicht primär. Die EventHandler sind laut W3C Attribute. Sie können natürlich eingesetzt werden, um vorhandene Javascript-Funktionen aufzurufen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das, was innerhalb des onmouseover steht, (Java)Script-Code darstellt.
Die Lektüre der eben angegebenen Quelle sollte dich eines Besseren belehren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|