wahsaga: innerHTML und Zeilenumbrüche im Quelltext in <pre>

Beitrag lesen

hi,

Allerdings muß ich split() auf die Variable anwenden, die den Inhalt von innerHTML "im Original" erhält. Bei Anwendung auf eine weitere, hieraus zusammensetzte Variable verhält sich Firefox sehr merkwürdig.

und merkwürdig heißt ...? ;-)

grundsätzlich könnte es probleme damit geben, dass der gecko was die knotenstruktur angeht bei text mit umbrüchen etwas anderer ansicht ist als der IE. für den gecko beginnt nach einem zeilenumbruch ein neuer textknoten, IIRC.

Und für den IE darf ich das </pre> nicht in eine neue Zeile setzen, weil er sonst ein Element mehr zählt.

ich weiß nicht, wie nah dein eingangsbeispiel an der realen situation war, aber wenn du zunächst nur den textinhalt brauchst, wäre auslesen über innerText evtl. eine alternative (sofern der gecko das ebenfalls adaptiert hat?), bei der dir die probleme mit den knoten u.U. erst mal erspart bleiben.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."