Ingo Turski: innerHTML und Zeilenumbrüche im Quelltext in <pre>

Beitrag lesen

Hi,

ich habe das Script jetzt fertig und in http://www.1ngo.de/statistik.html#Aktuelles integriert. Es verlinkt die internen URLs der "Auszüge meiner Statistik für den Monat November 2004" im IE, Firefox und Opera - leider aber nicht im Mozilla 1.7.3.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es bei dem hapern könnte?

Das onload aufgerufene Script:

function Verweise() {
  var x = document.getElementById('Verweise').innerHTML, y = '';
  var a0 = '<a href="', a1 = '">', a2 = '<'+'/a>';
  var z = x.split(/\n/);
  for (var i=0; i<z.length; i++) {
    var p = z[i].indexOf('* /');
    if(p!=-1) {
      var t = z[i].slice(0,p+2); var v = z[i].slice(p+2);
      if(v.indexOf(' ')==-1) {
        if(window.external) z[i] = t.replace(/ /g, '&nbsp;') + v.link(v) + '<br>';
        else z[i] = t + a0 + v + a1 + v + a2;
      }
      else if(window.external) z[i] = z[i].replace(/ /g, '&nbsp;') + '<br>';
    }
    else if(window.external) z[i] = z[i].replace(/ /g, '&nbsp;') + '&nbsp;<br>';
    y += z[i];
  }
  document.getElementById('Verweise').innerHTML = y;
}

Der Firefox hatte wie schon gesagt v.link(v) nicht umgesetzt ohne einen Stop über alert(). Daher die umständliche Einfügung der Link-Tags. Im IE wiederum funktionierte ausschließlich die Methode über link() und auch nur dann, wenn der String in einer einzigen Anweisung zusammengesetzt wurde - schon sehr merkwürdig.

freundliche Grüße
Ingo