Hallo Dieter,
danke für Deine Antwort!
Ich kann mir das schlecht vorstellen. CHM-Dateien sind ja gepackte HTML-Dateien plus Inhalt und Index. Soviel ich mich erinnere, handelt es sich um eine Art Zip-Archiv. D. h. du kannst Annotationen nur mit Javascript machen. Das widerum setzt vorraus, dass die entsprechen Scripte vor dem Kompilieren der chm-Datei eingebunden werden. Und speichern kannst Du die Annotationen auch nirgendwo, zumindest nicht im ueblichen Kontext von Javascript.
Ich hatte mir das ganz naiv so vorgestellt, dass die Annotationsfunktionen nicht auf Codeebene (sprich HTML in Kombi mit JS o.ä.) gebastelt wird, sondern auf Applikationsebene bereits realisiert wurde. So wie etwa im CHM-Viewer von Microsoft auch eine Suchfunktion, die Möglichkeit zum Ändern von Fontgröße und weitere Hilfsmittel zum komfortableren Lesen eingebaut sind. Ein solch fertigen Viewer mit Annotationsfähigkeiten habe ich aber leider noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
Oliver