Hallo Oliver,
Ich sag ja nicht, 'geht nicht', sondern nur 'ich kann's mir schwer vorstellen'. Wenn Du das Thema HTML Help mal vertiefen magst, wuerde ich Dir einige Dinge empfehlen:
1. Schau mal auf die Website von Thomas Meinike http://www.et.fh-merseburg.de/person/meinike/tmlehre.htm nach dem Artikel Online-Dokumentation. Das ist eine sehr schoene knappe Einfuehrung in MS HTML-Help
2. Die Webseite von FAR http://www.helpware.net/FAR/. Meiner Meinung nach ist FAR die beste Authoring-Software fuer HTML-Help.
Wenn Du eine .net-Laufzeitumgebung auf deinem Rechner hast, kannst Du dich vielleicht auch mit HTML Help 2 anfreunden http://www.helpware.net/mshelp2/h20.htm. Ich koennte mir vorstellen, dass da was mit Annotation moeglich ist. Ueberhaupt ist helpware.net fuer meine Geschmack die erste Adresse fuer HTML Help.
3. Was jetzt kommt ist reine Spekulation, bringt dich aber vielleicht weiter, wenn du etwas experimentierfreudig bist. Du solltest vielleicht mal forschen, ob man irgendwas mit Visual Basic Script machen kann. Im Grunde ist es ja so, dass in der HTML Help eine IE-Instanz laeuft. Der IE kann Visual Basic, Visual Basic kann Dateien speichern, vielleicht ist da was zu holen.
Alles bisher Gesagte setzt voraus, dass Du selbst Lust hast, dich mit der Technik von HTML Help auseinander zu setzen. Meiner Meinung nach ist es das schon wert, weil man wirklich auf simple Weise gute Dokus machen kann, die auch, soweit ich weiss, unter Linux laufen, entsprechende Software vorausgesetzt.
Gruß,
Dieter