Ines: Unhandlicher IE6 seit WinXP Service Pac 2

Hallo zusammen,

gestern habe ich das SP2 für WinXP installiert.
Seither zeigt der IE6 Internetseiten mit aktiven Inhalten nicht mehr an. Stattdessen bringt er unter der Adressleiste eine neue Leiste mit der Meldung dass die Seite aktive Inhalte enthält und aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird. Durch einen rechten Mausklick auf diese Leiste kann man die Seite zwar trotzdem anzeigen lassen, aber es nervt jedsmal diese Aktion durchzuführen.

Ich habe bereits versucht in den Sicherheitseinstellungen diese Leiste verschwinden zu lassen, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand einen Tip wie ich diese Leiste für immer verbannen kann (außer "nimm doch einen anderen Browser" ;-))?

Danke im Voraus
Grüssle

Ines

  1. IE-Nutzern sollte aber nun mal nicht zu helfen sein... sry.

    1. IE-Nutzern sollte aber nun mal nicht zu helfen sein... sry.

      Hmmm....ob mich das weiterbringt?

      1. Hi Ines,

        IE-Nutzern sollte aber nun mal nicht zu helfen sein... sry.

        Hmmm....ob mich das weiterbringt?

        Indirekt schon, besorg dir Mozilla, Firefox, Opera oder ähnliche und schon ist gut und du brauchst kein SP2 mehr für die Sicherheit ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Antworten per E-Mail gibts hier nicht!
        1. Hallo Dennis,

          IE-Nutzern sollte aber nun mal nicht zu helfen sein... sry.
          Hmmm....ob mich das weiterbringt?

          Indirekt schon, besorg dir Mozilla, Firefox, Opera oder ähnliche und schon ist gut und du brauchst kein SP2 mehr für die Sicherheit ;-)

          Ines hat es absolut richtig gemacht. Eine Neuinstallation von Windows XP _ohne_ SP2 fällt in meinen Augen unter Fahrlässigkeit bis Leichtsinn. Genauso wie auf Linux-Rechnern nach Bekanntwerden von sicherheitskritischen Bugs im Kernel-Code ein Kernelupdate oder -patch zu empfehlen ist (wenn die Patches bzw. der neue Kernel bereitstehen).

          "Never touch a running system!" gilt meiner Meinung nach nicht mehr für Rechner, die Zugang zum Internet haben, erst recht nicht für Rechner, die direkt mit dem Internet verbunden sind.

          Eine Browseralternative für IE schützt Dich noch lange nicht vor Malware wie Blaster und Konsorten.

          Freundliche Grüsse,

          Vinzenz, der mit Firefox surft (unter Linux wie unter Windows) und diesen auch gerne weiterempfiehlt.

        2. Hallo

          IE-Nutzern sollte aber nun mal nicht zu helfen sein... sry.

          Hmmm....ob mich das weiterbringt?

          Indirekt schon, besorg dir Mozilla, Firefox, Opera oder ähnliche und schon ist gut und du brauchst kein SP2 mehr für die Sicherheit ;-)

          Mit Verlaub: das ist geistiger Dünnschiss!

          Du glaubst doch wohl nicht, dass das SP 2 nur MSIE-spezifische Sicherheitslücken schließt. Da geht es um weitaus mehr. Dein Tip ist somit mehr als fahrlässig, quasi schon gemeingefährlich.

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
    2. Hallo Franz,

      Derartige Müllbeiträge sind in diesem Forum unerwünscht.

      Mathias

  2. Hallo,

    Ich habe bereits versucht in den Sicherheitseinstellungen diese Leiste verschwinden zu lassen, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand einen Tip wie ich diese Leiste für immer verbannen kann (außer "nimm doch einen anderen Browser" ;-))?

    Was hast du gegen einen anderen Browser?

    Gruß, Michael

    --
    SELFCode: ie:{ fl:( br:> va:{ ls:$ fo:| rl:( n4:& ss:| de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. Hallo Michael,

      Was hast du gegen einen anderen Browser?

      Im Prinzip eigentlich nichts, ich hab mich an den IE wahrscheinlich zu sehr gewöhnt. Das Kontextmenü beim IE finde ich besser als z.B. beim Mozilla. (Beim Mozilla muss ich z.B. "rechte Maustaste -> W -> W -> Enter" tippen wenn ich den Link im neuen Fenster öffnen möchte - absolut umständlich, bei Framesets gestaltet sich das Kontextmenü noch umständlicher: Da muss man zuerst auf "This Frame" klicken bevor man die Menüpunkte die sich auf das spezielle Fenster beziehen nutzen kann.

      Ist vielleicht auch nur ne Gewöhnungssache. Ich werde natürlich auch noch Firefox, und Opera installieren - bin nur leider noch nicht dazu gekommen da ich mein WinXP erst gestern neu aufgesetzt hab.

      Gruss
      Ines

      1. Hallo,

        Beim Mozilla muss ich z.B. "rechte Maustaste -> W -> W -> Enter" tippen wenn ich den Link im neuen Fenster öffnen möchte - absolut umständlich, bei Framesets gestaltet sich das Kontextmenü noch umständlicher: Da muss man zuerst auf "This Frame" klicken bevor man die Menüpunkte die sich auf das spezielle Fenster beziehen nutzen kann.

        Natürlich ist das alles gewöhnungssache, bei mir im Opera (aber auch Firefox und Mozilla) klicke ich nur auf die mittlere Taste der Maus, und schon geht ein neues Tab mit dem Inhalt der Seite auf die der Link zeigt auf.

        Ich persönlich denke nicht, dass du mit Funktionalität beim IE gegen Firefox, Mozilla, Opera, Safari, Konqueror oder wie sie alle heißen ankommst ;-)

        Das war schließlich für mich der Hauptgrund auf Opera umzusteigen. Also zum Testen von Seiten kann man den IE schon gerne benutzen, aber da du ja schon Anzeichen dafür zeigst, dass du es eventuell mit einem anderen Browser versuchen willst, mach das einfach mal eine Woche oder so, dann bin ich mir sicher, dass du nicht mehr zum IE zurückkehrst.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Flüssige Layouts mit »coolem« Design findet man nicht oft
      2. Hi,

        Das Kontextmenü beim IE finde ich besser als z.B. beim Mozilla. (Beim Mozilla muss ich z.B. "rechte Maustaste -> W -> W -> Enter" tippen wenn ich den Link im neuen Fenster öffnen möchte

        wieso? Und wieso tippen? Beinhaltet Dein Kontextmenü nicht "Link in neuem Fenster öffnen" bzw. "in neuem Tab"? Im Firefox kannst Du auch bequem neue Tabs öffnen und Links hier einfach mit dr Maus reinziehen.

        bei Framesets gestaltet sich das Kontextmenü noch umständlicher: Da muss man zuerst auf "This Frame" klicken bevor man die Menüpunkte die sich auf das spezielle Fenster beziehen nutzen kann.

        Mir wären integriertre Frame-Menüpnkte zu unübersichtlich.
        freundliche Grüße
        Ingo

      3. Hi,

        (Beim Mozilla muss ich z.B. "rechte Maustaste -> W -> W -> Enter" tippen wenn ich den Link im neuen Fenster öffnen möchte

        Man kann auch einfach die Control-Taste drücken und auf den Link klicken. (beim IE ist's die Shift-Taste).

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hallo,

    Ich habe bereits versucht in den Sicherheitseinstellungen diese Leiste verschwinden zu lassen, hatte aber keinen Erfolg. Hat jemand einen Tip wie ich diese Leiste für immer verbannen kann (außer "nimm doch einen anderen Browser" ;-))?

    Siehe Archiv.

    MfG, Thomas

    1. Hallo Thomas,

      danke für die Antwort. Endlich mal eine brauchbare Antwort:-)

      Gruss
      ines

  4. Hi,

    also ich hab auch lange zeit den ie benutzt, und wollte mich auch nicht von ihm trennen... aber die ganzen sicherheitslücken usw. (damals kein popup-block usw) haben mich dazu gebracht doch mal andere Browser zu testen...

    Damals bin ich beim Firefox (bzw. Firebird noch) hängen geblieben. Vor ein paar Tagen hab ich die Version 1.0 installiert.
    Ich möchte nicht mehr zum IE wechseln... Der anfang ist vielleicht schwer, aber es lohnt sich...

    Zu deinem Problem mit "Im neuen Fenster öffnen":
    Klicke auf den Link und drücke dabei <STRG> oder klick mit der mittleren Maustaste auf den Link... Sofort wird der Link im neuen Fenster geöffnet...

    mfg
    -WebViper-

    --
    Real programmers confuse Halloween and Christmas because OCT 31 = DEC 25