Gustav Müller: email-Benachrichtigung

Hallo,

ich habe ein Paar Files zum runterladen, auf meinem Homeverzeichniss in der Uni abgelegt, und habe auch für jede File ein PHP-Script, die mir eine email schickt falls sie runtergeladen werden, aber leider bei uns in der uni wird PHP nicht unterstützt, und soweit ich gesehen habe bei lycos.de schon und wollte jetzt fragen, ob eine Möglichkeit gibt, daß nach dem ein File runtegeladen worden ist, über lycos.de im Hintergrundmir mir eine email geschickt wird?

Gruß,
G.M.

  1. Hallo,

    Soweit mir bekannt ist, erlaubt lycos das Versenden von E-Mails nicht.

    Gruß,
    Severin

    --
    They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safty deserve neither liberty nor safty.
    -- Benjamin Franklin
  2. Hi!

    ich habe ein Paar Files zum runterladen, auf meinem Homeverzeichniss in der Uni abgelegt, und habe auch für jede File ein PHP-Script, die mir eine email schickt falls sie runtergeladen werden, aber leider bei uns in der uni wird PHP nicht unterstützt, und soweit ich gesehen habe bei lycos.de schon und wollte jetzt fragen, ob eine Möglichkeit gibt, daß nach dem ein File runtegeladen worden ist, über lycos.de im Hintergrundmir mir eine email geschickt wird?

    Das kommt darauf an, ob die bei Lycos einen Mailserver installiert haben. Erstelle doch am besten ein Datei, in der du die mail()-Funktion benutzt und schau, ob was bei dir ankommt.

    Grüße,
    Fabian St.

    --
    Endlich online: http://fabis-site.net
    --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
    Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  3. Hi G.M.,

    ich habe ein Paar Files zum runterladen, auf meinem Homeverzeichniss in der Uni abgelegt, und habe auch für jede File ein PHP-Script, die mir eine email schickt falls sie runtergeladen werden,

    also bist du nicht der/die einzige, der/die herunterlädt... ob das die uni freut?

    aber leider bei uns in der uni wird PHP nicht unterstützt, und soweit ich gesehen habe bei lycos.de schon und wollte jetzt fragen, ob eine Möglichkeit gibt, daß nach dem ein File runtegeladen worden ist, über lycos.de im Hintergrundmir mir eine email geschickt wird?

    Wenn Deine Uni PHP nicht unterstützt, dann kannst Du nicht feststellen, wann von der Uni gedownloadet wird, oder??

    Du müsstest wohl (böse böse Lösung - tu es _nicht_!) deine Downloads von Lycos aus verlinken und per PHP ausgeben. Sonst "merkst" Du nicht, wenn man downloadet. ABER: das erfordert mehrfachen Traffic. Habe gerade gestern hier eine ähnliche Frage gefunden... Prinzip: Du surfst zu Lycos. Du startest Download bei Lycos. Lycos holt per PHP deine File (1x Traffic). Dann wird sie von Lycos zu Dir übermittelt (2x Traffic). Je nach Dateigröße ist das ziemlich übel. Tu es nicht!

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Moin.

      Prinzip: Du surfst zu Lycos. Du startest Download bei Lycos. Lycos holt per PHP deine File (1x Traffic). Dann wird sie von Lycos zu Dir übermittelt (2x Traffic). Je nach Dateigröße ist das ziemlich übel.

      Es geht aber auch anders: Du surfst zu Lycos, klickst dort auf einen Link, der ein Script aufruft, das die Mail verschickt und dann einen redirect-Header (Status 302) ausgibt, mit der Datei auf dem Uni-Rechner als Ziel. In Perl kein Problem, in PHP sicher auch nicht. Oder?

      Gruß Frank

      1. Hi agapanthus,

        Es geht aber auch anders: Du surfst zu Lycos, klickst dort auf einen Link, der ein Script aufruft, das die Mail verschickt und dann einen redirect-Header (Status 302) ausgibt, mit der Datei auf dem Uni-Rechner als Ziel. In Perl kein Problem, in PHP sicher auch nicht. Oder?

        Mit PHP auch kein Problem, nur wenn kann wird dann die URL zur Source bekannt, kann evtl. von Robots gespidert werden und letztendlich nutzt keiner mehr das PHP Script ;-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Newbies aufgepasst: Auf viele Fragen findet man eine
        Antwort im Archiv, das man auch durchsuchen kann