Siechfred: Textbox verliert nach history.back() ihren Inhalt

Beitrag lesen

Tag Facetious.

fehlerüberprüfung läuft auch per php .. nur die ausgabe an den benutzer dass so und so viele fehler aufgetreten sind, erfolgt per pop up mit js

Der erforderliche JS-Code wird doch sicher von deinem PHP-Script erzeugt.

Sessions sind gut und schön, für dein Vorhaben m.E. jedoch reichlich überdosiert.
naja .. wie soll es anders funktionieren wenn ie mir die werte rauslöscht, mozilla sie aber behält?

Ganz einfach:
1. Eingabe von Daten in ein vom PHP-Script erzeugtes HTML-Formular
2. Daten aus dem Formular werden ungeprüft an das PHP-Script übergeben
3. das Script prüft die Gültigkeit:
   a) die Eingaben sind gültig -> weiter bei 5
   b) eine Eingabe ist ungültig -> weiter bei 4
4. erneute Ausgabe des Formulars, den value-Attributen der Formularfelder
   werden die dem Script bei Schritt 2 übergebenen Eingaben zugewiesen,
   gegebenenfalls wird der Benutzer durch ein Popup auf Fehler hingewiesen
   (optional). Der Benutzer korrigiert die fehlerhafte Eingabe
   -> weiter bei 2
5. die Daten werden verarbeitet. Ende des Scripts.

[dsf 3.6]
Siechfred

--
»Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«