Hallo Maddin,
Den Code den du geschrieben hast, habe ich eingefügt - funktioniert aber nicht. Vielleicht habe ich ihn auch an die falsche Stelle gesetzt. Ich habe ihn anstatt des
fensterid.document.write ('<?php include "popup.txt"; ?>');
eingesetzt.Das wäre richtig.
Müsste es nicht eher
fensterid.document.write ('<?php include("popup.txt"); ?>');
lauten?Soweit ich weiß muss man include mit den Klammern () und den Argumenten darin schreiben, bei dem Befehl echo geht es (muss es) ohne Klammern sein?
Ansonsten stimme ich dem Code ebenfalls zu.
Natürlich dürfen in der popup.txt keine einfachen Anführungszeichen mehr stehen, und auch keine PHP-Tags... ;-)
Das ist klaro *g* habe drauf geachtet - reiner HTML-Code
Ich habe es ausprobiert, auch mit den klammern geht es leider nicht.
Die Links:
www.feuerwehr-budenheim.de/testbereicht/bekleidung.htm (so solls sein - Das bild unter dem GRuppenfoto ist mit dem Link belegt)
www.feuerwehr-budenheim.de/testbereich/bekleidung1.php
www.feuerwehr-budenheim.de/testbereich/popup.txt
Das php-Dokument mit dem zugehöreigen Popup
Vielen Dank für eure Hilfe und Gute NAcht!
Viele Grüße
Christian