Hi XaraX!
Naja. Ich will auch mal eine anderes Linux kennen lernen. Derzeit sind meine Augen schon fast mit der Doku an gentoo verwachsen
<flamewar>
Richtige Entscheidung! Du wirst von Portage und das "Allheilmittel" emerge überwältigt sein. Besonders wenn man vorher unter SuSE mit tausenden Abhängigkeiten zu kämpfen hatte, wirst du deinen Liebling in Gentoo finden. Außerdem ist es wirklich so, dass man alleine durch die Installation von Gentoo ein Linux-System zu verstehen lernt. Klar ich wusst vorher auch, wofür z.B. /etc/fstab da ist, aber konnte mir ehrlich gesagt aus dem Inhalt keinen Reim machen. Das alles lernst du bei Gentoo nebenbei, was dir z.B. unter SuSE durch YAST abgenommen wird und du nicht wirklich weißt, was an deinem System gemacht wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist außerdem die erhöhte Schnelligkeit, die du durch das selber kompilieren gewinnst. Das mag bei einigen Paketen kaum auffallen, aber bei KDE wird es dir sicherlich auffallen: Das Starten unter SuSE ist bei mir (Pentium 4 1,8Ghz, 256MB-SDRAM) rund 12 Sekunden langsamer - die gleiche Version von KDE wohlgemerkt. Das ist natürlich ein ziemlich subjektiver Eindruck, aber ein doch spürbarer.
Auch die Community von Gentoo ist eine der besten in der Linux-Welt :-)
</flamewar>
Grüße,
Fabian St.
P.s. Die Objektivität kann in einer solch emotional-geladenen Angelegenheit gelitten haben :-) :-) :-)
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)