Fabian St.: vsftpd auf Suse

Beitrag lesen

Hi Severin!

Na, dann mal auf in die zweite Runde...

Du wirst von Portage und das "Allheilmittel" emerge überwältigt sein.

Abhängigkeitsüberprüfungen und automatische Tools ist was für Weicheier! Echte Männer™ lesen sich die Dokumentation der zu installiereneden Software durch und lösen alle Abhängigkeiten von Hand!

Das macht aber spätestens dann keinen Spaß mehr, wenn du die 6. Abhängigkeit von der 2. Abhängigkeit von kdemultimedia installieren musst (war bei mir der Fall beim Update von KDE 3.1.4 auf KDE 3.3.1).

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist außerdem die erhöhte Schnelligkeit, die du durch das selber kompilieren gewinnst. Das mag bei einigen Paketen kaum auffallen, aber bei KDE wird es dir sicherlich auffallen: Das Starten unter SuSE ist bei mir (Pentium 4 1,8Ghz, 256MB-SDRAM) rund 12 Sekunden langsamer - die gleiche Version von KDE wohlgemerkt. Das ist natürlich ein ziemlich subjektiver Eindruck, aber ein doch spürbarer.

  1. Nur weil SuSEs Binärpakete Schrott sind, heißt das nicht, dass alle Binärpakete schlecht sind. Das Problem wird viel eher sein, dass SuSE allgemein recht "fett" ist und man es mit Slackware oder Gentoo einfach nicht vergleichen kann.

Diesen Punkt kann ich nicht widerlegen, da mir das Wissen um andere Binärdistros fehlt.

  1. KDE ist nur was für n00bs! Echte Männer™ verwenden Fluxbox!

Ich verwende auch persönlich kein KDE, sondern habe es nur installiert, um mich mit den Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Mein Liebling ist XFCE. Das zählt zwar auch zu den Desktop-Environments, ist aber weniger schwerfällig als KDE und außerdem bin ich eher ein Fan von GTK.

Auch die Community von Gentoo ist eine der besten in der Linux-Welt :-)

Wenn da Leute wie du dabei sind muss deine Aussage eine Lüge sein!

Hoho, das war nicht nett ;-) Ich habe aber auch im Ausgangspost angemerkt, das die Objektivität gelitten haben könnte.

Grüße,
Fabian St.

P.s. Ich glaube, dass wir hiermit damit aufhören sollten - sowas hat kein Ende. Jeder hat seine Vorlieben, die einem nicht auszutreiben sind :-)

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)