wie funzt PHPSELF ?
Kalle_Worms
- php
0 TomIRL0 Vinzenz0 DANKE
Kalle_Worms
Hi,
gibt es PHPSELF nicht mehr ? Wie schreibt man das ?
<!--form name='herstellerselection' action='<? echo $_PHP_SELF; ?>' method='post'-->
<!--form name='herstellerselection' action='<? echo $_PHPSELF; ?>' method='post'-->
<form name='herstellerselection' action='<? echo $PHP_SELF; ?>' method='post'>
alle drei Versionen ergeben im HTML-Code
<form name='herstellerselection' action='' method='post'>
HaHi (Hoffe auf Hilfe), Kalle
Moin,
Hi,
gibt es PHPSELF nicht mehr ? Wie schreibt man das ?
Klar kommt drauf an welche PHP Version und was alles bei Dir so eingestellt ist..
Sicher funktionieren dürfte $_SERVER['PHP_SELF']
TomIRL
Hallo Kalle_Worms,
gibt es PHPSELF nicht mehr ? Wie schreibt man das ?
Du suchst $_SERVER['PHP_SELF'], siehe http://www.php.net/manual/de/reserved.variables.php#reserved.variables.server.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hmmm,
so manches wird einfacher:
$_POST[] statt $_HTTP_POST_VARS[]
und nun
$_SERVER['PHP_SELF'] statt ?_PHP_SELF
aber es funzt, danke.
Kalle
Moin!
$_SERVER['PHP_SELF'] statt ?_PHP_SELF
das ist keine vereinfachung, das hat was mit den einstellungen in der php.ini zu tun. wenn register.globals auf On gestellt ist, funktioniert beides, wenn register.globals jedoch auf Off (wie in den meißten fällen) gestellt ist, funtioniert nur noch $_SERVER['PHP_SELF'].
tschüssi
ichen
Hi ichen,
$_SERVER['PHP_SELF'] statt ?_PHP_SELF
das ist keine vereinfachung, das hat was mit den einstellungen in der php.ini zu tun. wenn register.globals auf On gestellt ist, funktioniert beides, wenn register.globals jedoch auf Off (wie in den meißten fällen) gestellt ist, funtioniert nur noch $_SERVER['PHP_SELF'].
Zusätzlich sind die Arrays $_POST, $_GET, $_REQUEST, $_COOKIE, $_SERVER usw. superglobal, sodass man auch z.B. in Funktionen und Klassen direkt darauf zugreifen kann.
MfG, Dennis.
Hallo
wenn register.globals auf On gestellt ist, funktioniert beides, wenn register.globals jedoch auf Off (wie in den meißten fällen) gestellt ist, funtioniert nur noch $_SERVER['PHP_SELF'].
Leider ist es in den meisten Fällen eben nicht so, dass register_globals auf off gestellt ist, da die Hoster den Ärger mit den Kunden scheuen, deren Skripte auf einmal nicht mehr funktionieren.
*btw* Mein Hoster (Canexpert) bietet in der Administration die Möglichkeit, solche Einstellungen selbst vorzunehmen.
Tschö, Auge
Hi Auge,
*btw* Mein Hoster (Canexpert) bietet in der Administration die Möglichkeit, solche Einstellungen selbst vorzunehmen.
Hab mir das grade mal angeschaut: Ist eigentlich ganz interessant, kannst du etwas zum Support und über Ausfalle der Server der Firma sagen?
MfG, Dennis.
Hallo
... (Canexpert) ...
Hab mir das grade mal angeschaut: Ist eigentlich ganz interessant, kannst du etwas zum Support und über Ausfalle der Server der Firma sagen?
Email- oder Telefonsupport gibt es dort nicht:
<zitat>
CANEXPERT richtet sich an Profis und bietet daher keinerlei Supportleistungen an, dies spiegelt sich am Preis wieder. Daher sollte es gut überlegt sein ob Sie ein Angebot von CANEXPERT nutzen da Anfragen im Bereich Support nicht beantwortet werden. Supportleistungen erhalten Sie bei CANHOST.
</zitat>
Nun, soviel billiger als bei Canhost ist es ja nicht, aber ich habe dort noch keinen spontanen Serverausfall erlebt. Die Serversoftware wird auch aktuell gehalten. Dies führt dann doch zu (geplanten) Ausfällen, die aber vorher per Email angekündigt werden.
"Aus Sicherheitsgründen ... aktualisieren ... daher ... am ... zwischen ... ca. 2 h Ausfall."
Fazit: Ich bin zufrieden.
Tschö, Auge
Hallo
<zitat>
... Supportleistungen erhalten Sie bei CANHOST.
</zitat>
Nachtrag: Hierbei geht es um Werbspace mit Support, nicht um den Support ansich.
Nicht, dass das missvverstanden wird. ;-)
Tschö, Auge
Hi Auge,
<zitat>
... Supportleistungen erhalten Sie bei CANHOST.
</zitat>Nachtrag: Hierbei geht es um Werbspace mit Support, nicht um den Support ansich.
Nicht, dass das missvverstanden wird. ;-)
Ich habs schon verstanden ;-)
MfG, Dennis.