Hallo Martin,
das scheint ja wahnsinnig kompliziert zu sein,...
aber geil ;-)
Solche Farbreihen hätte ich entweder als arithmetische oder als geometrische Reihe angesetzt.
schon probiert. Meine Reihe ist besser :-)
Wobei du dich mit der geometrischen Reihe etwas schwer tun wirst, wenn der Start- oder Endwert Null ist.
ebent. Bei Tönen ist das etwas anders, weil es immer eine langsamere Schwingung gibt. Bei Farben ist das im Grunde auch so, aber das kann ich in so einem 0-255 System nicht darstellen. In der Fototechnik mißt man ja auch in Blenden und eine Farbe wird immer dunkler und dunkler, aber eben nie Schwarz... Nur will ich ja keine Endlosreihen darstellen, sondern einen definierten Bereich von Punkt zu Punkt ausfüllen. Geht schon. Nur das Rechnen muß ich eben vereinfachen :-)
Gruß, Andreas
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch