dontstopit: container oder iframes und hintergrund über die ganze seite

Hi

ich hab ein paar fragen
also
ich habe meine hp ( www.dontstopit.de.vu )mit frames gemacht
das ist ziemlich umständlich und funktioniert ganz bestimmt nicht bei jedem browser
manche sagen zb sie sehen unten das menü nicht
naja ich hab jetzt nen workshop mit css und containern und so gelesen
hab das ja auch verstanden aber funktionieren tuts trotzdem nicht *g*
also zb möchte ich dass ich wie bei meiner homepage unten oben rechts und links was reinschreiben kann ohne dass der rest verrutscht oder sich überlappt aber das funktioniert nicht
außerdem krieg ich die einzelnen container (nennt man die so?)nicht so hin wie ich sie haben will also eben größer und so bis unten an die seite zb
das funktioniert alles nicht
und dann wollte ich eben den hintergrund über die ganze seite machen der nicht unterbrochen wird dass sich also die seiten einfach drauf öffnen

hat irgendwer kapiert was ich meine? *g*
wär nett wenn jemand versuchen würde mir zu helfen

schöne grüße
nadine

  1. Hi,

    ich habe meine hp ( www.dontstopit.de.vu )mit frames gemacht

    Diese Seite unverändert ohne Frames und Tabellen umzusetzen, ist reichlich kompliziert. Warum entwickelst Du nicht ein anderes Layout, das sich als CSS-Layout besser realisieren läßt?
    Es würde schon reichen, das Menü nach oben zu setzen und auf eine Fixierung des Menüs und der Seitenbereiche zu verzichten.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. was genau bringt das? dann siehts ja komplett anders aus.

    2. Hi Ingo,

      ich glaube, hier wird's für mich auch interessant. :)

      Es würde schon reichen, das Menü nach oben zu setzen und auf eine Fixierung des Menüs und der Seitenbereiche zu verzichten.

      Aber gerade die Fixierung der Navigationselemente oder eines Banners ist IMHO ein unschlagbares Argument FÜR FRAMES. Denn solange der meistverbreitete Browser noch kein position:fixed versteht, stört mich auf unzähligen Seiten die mitscrollende Navigation, die gerade bei längeren Seiten plötzlich nicht mehr im Blickfeld ist, wenn man sie haben will.
      Ja, ich weiß - es gibt Workarounds für den IE, aber so richtig überzeugend sind die auch nicht. Und wenn man sie nutzt, muss man wieder höllisch aufpassen, dass man bei anderen Browsern nicht auf die Klappe fällt.

      Kurz und knapp: Solange ich noch kein überzeugendes CSS-Konstrukt kenne, mit dem sich festehende Bereiche auch IE5-kompatibel realisieren lassen, bin ich Frames gegenüber noch sehr aufgeschlossen.

      Aber ich bin natürlich auch offen für neue Vorschläge.

      So long,

      Martin

      1. Hi,

        Aber gerade die Fixierung der Navigationselemente oder eines Banners ist IMHO ein unschlagbares Argument FÜR FRAMES. Denn solange der meistverbreitete Browser noch kein position:fixed versteht, stört mich auf unzähligen Seiten die mitscrollende Navigation, die gerade bei längeren Seiten plötzlich nicht mehr im Blickfeld ist, wenn man sie haben will.

        Ein fixiertes Banner finde ich Murks, weil Platzvergeudung. Ich möchte sdeswegen nicht unnötig länger nach unten scrollen müssen, zumal ich keinen Mehrwert darin sehe, wenn ich den ständig im Blickfeld habe.
        Bei der Navigation sieht das schon anders aus. Zumindest eine linksseitig fixierte Navigation kann sinnvoll sein, wenn der Platz ohnehin nicht anderweitig genutzt wird. Und genau dieses ist mit position:fixed und einem Workaround für den IE 5.5+ problemlos hinzubekommen.

        @Nadine: natürlich sähe die Seite dann etwas anders aus. Wäre doch nicht schlimm und hätte nur Vorteile.

        freundliche Grüße
        Ingo