Christoph Zurnieden: Welches Linux für 64 bit?

Beitrag lesen

Hi,

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Servers (2x3,2GHZ Intel Xeon, 4GB Ram, 2xS-ATA 250MB (Raid) etc...). Auf diesem wird ein Apache Server laufen - sonst nix.

Würde zumindest noch eine Shell empfehlen und einen sicheren Zugang (SSHD). Wahrscheinlich ist Perl auch keine schlechte Wahl muß aber nicht unbedingt (mod_perl für den Apachen ist etwas anderes!)

Nun möchte ich auf diesem Linux installieren. Am besten Suse, da dieses mittels grafischer Oberfläche im Verhältnis sehr einfach ist und ich keinesfalls ein Experte.

Eine graphische Oberfläche sieht nur einfacher aus, ist sie aber nicht. Ich würde sogar sagen, das für eine Serververwaltung CLI ("Command Line Inteface" = Kommandozeile) einfacher ist.

Nun hab ich also die CD 9.1  (downloaded) eingelegt und als erstes kam gleich die Meldung "Sie möchten ein 32-Bit System auf einem 64-Bit Rechner installieren - Sind Sie sicher?" Bis vor dieser Meldung war ich das.

Kannst Du auch jetzt noch sein. Wie Christian schon angedeutet hat, ist der Xeon für den reinen 64 Bit Betrieb nicht sehr gut geeignet. Da Du nur 4 GiB RAM hast und auch die Partitionsgröße unterhalb bleiben wird, nützt Dir auch der größere Adressraum von 64 Bit nichts.

Nun nicht mehr!!! Nun was soll ich tun?

Andere fragen war schon mal keine schlechte Idee ;-)

Kann es sein, dass diese Meldung deswegen kommt weil es eigentlich nur die Personal Edition von Suse 9.1 ist? --> Wäre eine Professinal Version geeignet? Oder gibt es eine eigene Server Version? Falls ja woher bekomme ich die (zum herunterladen)?

Da die Quellen verfügbar sind, ist eine Distribution nur eine Bequemlichkeit. Alle Bequemlichkeit hat aber ihren Preis, so ist er hier der Umstand, das die Distribution nur für jeweils eine Architektur geeignet ist. (Auf der Proffesional hast Du meinse Wissens auch eine fertigen 64 Bit Kernel drauf, aber das ist dann auch alles)
Die einzige Distribution, die allgemeine Gültigkeit hat ist Gentoo, da diese sich selber baut und den Gegebenheiten anpaßt.

Hinzufügen möchte ich noch, dass ich weiss das es geeignetere Systeme (linux) gibt - das hilft mir jedoch nicht wirklich da ich damit nicht umgehen kann. D.h. ich brauche eine ähnlich einfache Oberfläche wie bei Suse integriert!!

Nein, brauchst Du nicht, das ist reine Einbildung. Oder Werbung von MS.
Es gibt hier aber einige Artikel, die hilfreich sein können:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/index.htm und eineige kurze Tipps: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/index.htm udn natürlich das Archiv: http://aktuell.de.selfhtml.org/archiv/index.htm denn die meisten Fragen, die Du stellen könntest sind schon gestellt und auch beantwortet worden.
Den persönlichen Support hier hast Du ja schon kennengelernt ,-)

so short

Christoph Zurnieden