wiberg: Drei-Türen-Problem

Beitrag lesen

Dass die Chancen zu gewinnen bei 100 Türen anders liegen, ziehe ich nicht in Zweifel, wohl aber, dass du mein Script ausprobiert oder den Artikel der ZEIT gelesen hast. Das ist aber gar nicht schlimm, denn ich habe das natürlich getan. Das Ergebnis von 5.000 Durchläufen, bei denen der Kandidat immer bei seiner Entscheidung bleibt: Gewinne: 1711, Verluste: 3288. Ändert der Kandidat jedesmal seine Entscheidung, so gewinnt er 3299 Mal, verliert aber nur 1701 Mal. Wechseln ist also besser, das ist damit zumindest empirisch bewiesen, im Gedankenexperiment geht das natürlich genauso. Dazu empfehle ich nochmals den ZEIT-Artikel (http://www.zeit.de/2004/48/N-Ziegenproblem), ich versuch's aber auch nochmal, in einem Satz: Der Kandidat gewinnt durch den Wechsel immer dann, wenn er beim ersten Mal NICHT richtig lag.
Ist es nicht so? Also.

wiberg