Hallo seth,
for-Schleifen sollten im übrigen immer terminieren
Ich meinte damit, dass man sie so schreiben sollte, dass sie das tun.
for(;1;){print "bollabolla";}
Diese Syntax ist sowieso unglücklich, ein
for(i in 1..n) {...}
gefällt mir da z.B. viel besser.
Die for Schleifen, die im Kopf gleich zu erkennen geben, dass sie keine for-Schleifen sind, sind natürlich noch harmlos. Besonders elegant finde ich so ein Konstrukt trozdem nicht.
Grüße
Daniel