Hallo Robert,
Du meinst Shell-Scripte? Respekt!
Ja, Kornshell deshlab, weil es eine der schnellsten ist und ein paar Funktionen mehr mitbringt als die gewöhnliche Shell. Obwohl ich manchmal dazu neige, die Bash auf Linuxsystemen zu gebrauchen.
Nun fange ich mit Perl an, weil jegliche Shell meinen neuen Anforderungen nicht gewachsen ist.
Der Respekt ist gerechtfertigt.
Danke.
Wieso denn? Da weißt du wenigstens, welche Variablen du hast und was am Anfang in ihnen steht. Für kleine Programme mag das nützlich sein, aber bei größeren "Projekten" macht das echt Sinn. Außerdem sieh es mal so: In dem du dich auch mit deinen Daten beschäftigst, kannst du gewisse Fehler im Vorfeld ausschließen.
Ok, ich werde das in Erwägung ziehen, obwohl mich das Pragma -T oft wirklich stört, vor allem, wenn externe self-Programme aufrufen möchte.
Gruß,
coolblue
never say oops after you submitted a job :-)