你好 coolblue,
Warum programmiere ich dann noch überhaupt?
Ja, den Sarkasmus kannst du auch getrost weglassen. Niemand hat gesagt, du
sollst verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen. Es wurde nur gesagt,
dass man auf die Speichernutzung geringen bis keinen Einfluss
hat -- wenn du es anders moechtest, benutze Sprachen wie C oder Pascal.
Soll ich denn ein 50 MB großes Element einfach im Speicher liegen
lassen, obwohl es zunächst nicht mehr gebraucht wird, der Prozess
aber weiterin läuft... nonstop?
Beschaeftige dich mal mit Technologien wie Speicherverwaltung mit Hilfe
von Reference Counting. Perl merkt schon, wenn du den Array nicht mehr
verwendest -- es sei denn, du machst ganz wilde, zirkulaere Konstrukte
(wobei nicht klar ist, ob in dem Fall Perl die Referenzen “von Hand”
aufbricht, dazu muesste man sich den Sourcecode angucken).
再见,
CK